Control unit repairs with the part number 65776919781 in our shop:

Was bedeutet ein Defekt am Airbag-Steuergerät 65776919781?

Ein Defekt am Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 65776919781 führt zur Deaktivierung des gesamten Airbag-Systems in Ihrem Fahrzeug. Nach einem Unfall oder sogar einer kleineren Kollision speichert das Modul irreversible Crash-Daten, wodurch die Airbag-Warnleuchte aufleuchtet und die Sicherheitsfunktion außer Betrieb gesetzt wird.

Dieses spezifische Steuergerät wurde vor allem in den BMW 7er Serien E38 der Baujahre 1994 bis 2001 verbaut. Seine Hauptaufgabe ist die Steuerung der Airbags, doch einmal ausgelöste oder gespeicherte Crash-Daten blockieren es dauerhaft.

Ein Austausch ist oft nicht notwendig. Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte können wir bei Airbag24 diese Daten professionell zurücksetzen und die volle Funktionsfähigkeit des originalen Bauteils wiederherstellen.

Wie funktioniert die Reparatur des BMW Steuergeräts bei Airbag24?

Unsere Experten bei Airbag24 setzen das Airbag-Steuergerät 65776919781 in den Werkszustand zurück, indem sie die gespeicherten Crash-Daten löschen. Mithilfe spezialisierter Diagnosesoftware greifen wir über die OBD2-Schnittstelle auf das Modul zu und entfernen die Blockade, sodass es wieder voll funktionsfähig ist.

Dieser Prozess wird auch als "Resetten" bezeichnet. Er macht den teuren Kauf eines neuen Steuergeräts überflüssig und ist eine bewährte Methode, um die Sicherheitssysteme Ihres BMW E38 wieder zu aktivieren.

Nach unserer professionellen Instandsetzung ist in der Regel keine weitere Codierung am Fahrzeug notwendig. Das reparierte Steuergerät funktioniert direkt nach dem Einbau wieder einwandfrei ("Plug & Play").

Welche Fehler werden bei der Reparatur des Airbag-Moduls behoben?

Die Reparatur konzentriert sich primär auf das Löschen von Crash-Daten, die nach einem Unfall gespeichert werden. Zusätzlich beheben unsere Techniker auch interne Steuergerätefehler, wie zum Beispiel den bekannten Fehlercode 0000F0 (MRS interner Steuergerätefehler), sowie diverse Spannungsprobleme, die die Funktion beeinträchtigen können.

Ein solcher interner Fehler kann die Airbag-Warnleuchte ebenso aktivieren wie echte Crash-Daten. Unsere umfassende Diagnose stellt sicher, dass alle softwareseitigen Probleme erkannt und nachhaltig beseitigt werden.

Mit einer Erfolgsquote von 80-95 % bei der Reparatur dieser Module bieten wir von Airbag24 eine zuverlässige Lösung, um die volle Sicherheit Ihres Fahrzeugs wiederherzustellen.

Warum ist die Reparatur die deutlich bessere Wahl als ein Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 65776919781 ist wesentlich kostengünstiger als der Kauf eines Neuteils. Während ein neues Steuergerät bei BMW mehrere hundert Euro kosten kann, sparen Sie mit unserem Reparaturservice bei Airbag24 oft mehr als die Hälfte der Kosten bei gleicher Funktionalität.

Neben der erheblichen Kostenersparnis ist die Reparatur auch eine nachhaltige und zeitsparende Lösung. Sie behalten Ihr Originalteil, das perfekt auf Ihr Fahrzeug abgestimmt ist, und vermeiden mögliche Kompatibilitätsprobleme mit neuen oder gebrauchten Modulen.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24. Unsere Reparatur ist nicht nur eine schnelle, sondern auch eine sichere Alternative, da sie ausschließlich von erfahrenen Fachleuten mit spezialisierten Werkzeugen durchgeführt wird.

Für welche BMW-Modelle ist die Reparatur der Teilenummer 65776919781 geeignet?

Unser Reparaturservice für das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 65776919781 ist speziell für verschiedene Modelle der BMW 7er Reihe ausgelegt. Dazu gehören die Limousinen der Serie E38 aus den Baujahren 1994 bis 1998 sowie die überarbeiteten LCI-Modelle (Life Cycle Impulse) von 1998 bis 2001.

Wenn Sie einen BMW aus dieser Generation fahren und die Airbag-Warnleuchte aktiv ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieses Steuergerät verbaut ist. Eine Reparatur bei Airbag24 stellt die Funktion schnell und zuverlässig wieder her.

Obwohl diese Teilenummer spezifisch für BMW ist, bieten unsere Experten bei Airbag24 Reparaturservices für Airbag-Steuergeräte einer Vielzahl von Herstellern an. Kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie sich unsicher sind.

Wie einfach ist der Reparaturablauf bei Airbag24?

Der Reparaturablauf bei Airbag24 ist unkompliziert und auf schnellen Service ausgelegt. Sie beauftragen die Reparatur bequem über unseren Online-Shop und senden uns Ihr ausgebautes Airbag-Steuergerät zu. Unsere Techniker prüfen und reparieren das Bauteil innerhalb weniger Werktage und senden es umgehend an Sie zurück.

Für den Versand zu uns haben Sie mehrere Möglichkeiten: Sie können das Paket selbst kostenfrei einsenden oder es für nur 15 € bequem per UPS von Ihrem Wunschort abholen lassen. Auch eine persönliche Abgabe bei uns ist möglich.

Für den Rückversand bieten wir Ihnen ebenfalls flexible Optionen. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Wenn es schneller gehen muss, wählen Sie unseren UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €. Beide Versandarten sind auch per Nachnahme erhältlich (Standard +18,90 €, Express +36,80 €). Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Teil auch kostenfrei bei uns abholen.

Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage und vertrauen Sie auf den Marktführer für die Instandsetzung von Airbag-Steuergeräten.

Didn't find your car? We can probably still help!