Control unit repairs with the part number 65 77 9 873 891 in our shop:

Welche Funktion hat das Airbag-Steuergerät 65 77 9 873 891 im BMW 3er G21?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 65 77 9 873 891 ist eine zentrale Sicherheitseinheit in den BMW 3er G21 Touring-Modellen (ab Baujahr 2019). Es überwacht permanent die Fahrzeugsensoren, um im Falle eines Unfalls die Airbags und Gurtstraffer präzise und sekundenschnell auszulösen.

Als Gehirn des passiven Sicherheitssystems ist dieses kritische elektronische Bauteil unverzichtbar für den Insassenschutz. Nach einer Kollision sperrt das Steuergerät die Funktion, indem es sogenannte Crash-Daten speichert, um eine erneute Auslösung zu verhindern.

Die von uns angebotene Reparatur ist speziell für die in den Baureihen BMW 3er G21 Touring (2019-2022), G21 LCI Touring (2022-2024) und den Nachfolgemodellen verbauten Steuergeräte ausgelegt.

Woran erkenne ich einen Defekt am Steuergerät 65 77 9 873 891?

Ein Defekt des Steuergeräts 65 77 9 873 891 äußert sich meist durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnlampe im Cockpit. Fehlercodes, die auf einen internen Steuergerätefehler oder Spannungsprobleme hinweisen, sind ebenfalls klare Indizien. Nach einem Unfall ist das Gerät durch gespeicherte Crash-Daten immer blockiert.

Unsere Experten bei Airbag24 können den Fehlerspeicher präzise auslesen und die genaue Ursache des Problems identifizieren. Dies ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen und gezielten Reparatur.

Insbesondere die nach einem Unfall gespeicherten Crash-Daten sind kein irreparabler Defekt, sondern eine Sicherheitsfunktion. Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte löschen wir diese Daten professionell und stellen die volle Funktionsfähigkeit des Geräts wieder her.

Auch Schäden durch Feuchtigkeit oder Korrosion können zu Fehlfunktionen führen, die sich durch den gezielten Austausch einzelner elektronischer Komponenten auf der Platine beheben lassen.

Warum ist eine Reparatur bei Airbag24 die wirtschaftlichste Lösung?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 65 77 9 873 891 bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen oft 50-70 % im Vergleich zum Neuteilpreis, der zwischen 400 und 1.500 Euro liegen kann. Zudem entfällt meist eine aufwendige Neu-Codierung beim Händler.

Ein neues Steuergerät muss immer fahrzeugspezifisch programmiert werden, was zusätzliche Zeit und erhebliche Kosten in einer Vertragswerkstatt verursacht.

Da unsere Experten Ihr originales Bauteil reparieren und die fahrzeugspezifische Konfiguration erhalten bleibt, ist das Steuergerät nach dem Einbau in der Regel sofort wieder einsatzbereit. Vertrauen Sie auf Airbag24, um Kosten und Aufwand zu minimieren.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 65 77 9 873 891 bei Airbag24 ab?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und transparent. Sie beauftragen die Reparatur über unseren Online-Shop und senden uns Ihr ausgebautes Airbag-Steuergerät zu. Unsere Techniker führen innerhalb weniger Werktage eine Diagnose und die fachgerechte Instandsetzung durch, bevor wir es Ihnen zurücksenden.

Nach Eingang Ihres Pakets beginnen unsere Experten umgehend mit der Analyse. Wir identifizieren den Fehler, löschen die Crash-Daten oder ersetzen defekte elektronische Bauteile mit höchster Präzision.

Nach erfolgreicher Reparatur und Endkontrolle wird das Steuergerät sicher verpackt und an Sie zurückgeschickt. Nach dem Wiedereinbau muss in der Regel nur noch der Fehlerspeicher des Fahrzeugs gelöscht werden.

Muss das reparierte Steuergerät neu programmiert werden?

Ein entscheidender Vorteil der Reparatur bei Airbag24 ist, dass in den meisten Fällen keine Neu-Programmierung erforderlich ist. Da wir Ihr Originalsteuergerät instand setzen und die fahrzeugspezifische Codierung erhalten, kann es nach dem Einbau direkt wieder verwendet werden, was Zeit und zusätzliche Werkstattkosten spart.

Eine Neu-Programmierung ist nur dann zwingend notwendig, wenn ein fabrikneues oder gebrauchtes Steuergerät aus einem anderen Fahrzeug verbaut wird.

Unser Service, insbesondere die Löschung der Crash-Daten, ist darauf ausgelegt, die ursprüngliche Konfiguration zu bewahren. So stellen wir sicher, dass das Steuergerät nahtlos mit den Sensorsystemen Ihres BMW kommuniziert.

Ihre flexiblen Versandoptionen bei Airbag24

Wir möchten Ihnen die Reparatur so einfach wie möglich machen und bieten Ihnen daher verschiedene Versandoptionen an. Senden Sie uns Ihr Steuergerät kostenlos zu oder nutzen Sie gegen einen geringen Aufpreis unseren bequemen UPS-Abholservice direkt an Ihrem Wunschort.

Für den Hinversand haben Sie die Wahl: Entweder senden Sie uns das Paket auf eigene Faust oder Sie buchen die UPS-Abholung für 15 € direkt in unserem Online-Shop dazu. Auch eine persönliche Abgabe bei uns ist kostenlos möglich.

Für den Rückversand Ihres reparierten Steuergeräts bieten wir Ihnen den kostenlosen UPS Standardversand (1-3 Werktage) an. Wenn es schneller gehen soll, stehen Ihnen UPS Expressversand (1-2 Werktage, +17,90 €) sowie verschiedene Nachnahme-Optionen (ab +18,90 €) zur Verfügung. Eine kostenlose Selbstabholung ist ebenfalls möglich.

Didn't find your car? We can probably still help!