
Control unit repairs with the part number 65 77 9 258 350 in our shop:
-
BMW 1 Series F21 Airbag Control Unit Repair
Regular price From €65,00Sale price From €65,00 Regular priceUnit price / per -
Can't find your vehicle? Contact us!
contact
Was sind typische Fehler des Airbag-Steuergeräts 65 77 9 258 350 im BMW F21?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 65 77 9 258 350, verbaut in der BMW 1er Serie F21, fällt typischerweise durch gespeicherte Crashdaten nach einem Unfall aus. Weitere Fehlerquellen sind Elektronik-Störungen durch Wasser, Kurzschlüsse, Spannungsschwankungen oder Kabelbrüche, die das Sicherheitssystem deaktivieren und die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft aktivieren.
Als zentrales Element des Sicherheitssystems verarbeitet dieses Steuergerät Signale von diversen Sensoren, um im Falle einer Kollision die Airbags präzise auszulösen. Nach einem Unfall speichert das Gerät sogenannte Crashdaten, die eine weitere Funktion blockieren und nicht mit herkömmlichen Diagnosegeräten gelöscht werden können.
Häufige Fehlerbilder, die unsere Experten bei Airbag24 reparieren, umfassen eine fehlende Kommunikation mit dem Steuergerät, interne Fehler im Speicher oder komplette Elektronikausfälle. Oft sind diese Probleme auf Feuchtigkeit oder mechanische Schäden am Gehäuse zurückzuführen.
Wie läuft die Reparatur des BMW Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?
Unsere Reparatur des Airbag-Steuergeräts ist ein bewährter und effizienter Prozess. Nach dem Ausbau und der Einsendung Ihres defekten Geräts führen unsere Techniker eine genaue Analyse durch, reparieren die Elektronik, setzen die Software zurück und löschen die gespeicherten Crashdaten. Anschließend senden wir das voll funktionsfähige Steuergerät an Sie zurück.
Der Ablauf ist für Sie denkbar einfach: Sie beauftragen die Reparatur über unseren Online-Shop und senden uns das ausgebaute Steuergerät zu. Unsere Spezialisten übernehmen dann die gesamte technische Instandsetzung.
Ein zentraler Schritt ist das Auslesen und Löschen der Fehlercodes und Crashdaten, wofür wir spezielle Software verwenden. Danach erfolgt die Reparatur der elektronischen Bauteile auf der Platine. Nach erfolgreicher Instandsetzung und Prüfung wird das Steuergerät für den Rückversand vorbereitet.
Nachdem Sie das reparierte Steuergerät wieder in Ihrem BMW F21 eingebaut haben, muss abschließend der Fehlerspeicher des Fahrzeugs über die OBD2-Schnittstelle gelöscht werden. Danach ist das Airbagsystem wieder vollständig einsatzbereit und die Warnleuchte erlischt.
Warum ist eine Reparatur des Steuergeräts 65 77 9 258 350 die bessere Wahl?
Eine Reparatur bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und ökologisch sinnvollste Lösung. Sie sparen einen erheblichen Betrag im Vergleich zum Kauf eines Neuteils, das leicht über 700 Euro kosten kann. Gleichzeitig stellen unsere Experten die volle Funktionsfähigkeit und Sicherheit Ihres originalen Airbagsystems wieder her.
Die Kostenersparnis ist enorm. Die Reparatur kostet nur einen Bruchteil eines Neuteils, bei einer Erfolgschance, die erfahrungsgemäß zwischen 80 und 90 Prozent liegt. Sie erhalten die volle Leistung zu deutlich geringeren Kosten.
Vertrauen Sie auf eine bewährte Dienstleistung. Die Instandsetzung von Steuergeräten ist ein etabliertes Verfahren, das die Sicherheit Ihres Fahrzeugs vollständig wiederherstellt und Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lösung für Ihr Problem bietet.
Welche Expertise bietet Airbag24 bei der Reparatur von BMW Airbag-Steuergeräten?
Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte verfügt Airbag24 über 20 Jahre Erfahrung und hat bereits über 20.000 Reparaturen erfolgreich durchgeführt. Unsere Expertise erstreckt sich herstellerübergreifend auf Steuergeräte von Bosch, Continental, TRW und weiteren, die auch in BMW-Fahrzeugen verbaut sind. Wir nutzen modernste Technik, um selbst komplexe Fehler zu beheben.
Ein entscheidender Vorteil unserer Arbeit ist der professionelle Reset der Crashdaten. Diese Daten können nicht über Standard-Diagnosegeräte entfernt werden. Unsere Experten nutzen dafür spezialisierte Software, um das Steuergerät wieder vollständig funktionstüchtig zu machen.
Dank unserer tiefgehenden Kenntnisse in der Steuergeräte-Elektronik können wir gezielt defekte Bauteile auf der Platine identifizieren und austauschen. Damit garantieren wir eine nachhaltige und zuverlässige Reparatur Ihres originalen Bauteils.
Was muss ich nach dem Einbau des reparierten Steuergeräts beachten?
Nachdem Sie das von uns reparierte Airbag-Steuergerät wieder in Ihren BMW 1er F21 eingebaut haben, ist ein letzter Schritt notwendig. Der Fehlerspeicher des Fahrzeugs muss über die OBD2-Schnittstelle mit einem geeigneten Diagnosegerät gelöscht werden, damit die Airbag-Warnleuchte erlischt und das System korrekt initialisiert wird.
Dieser Schritt ist entscheidend, um den Reparaturprozess abzuschließen und die vollständige Integration des Steuergeräts in die Fahrzeugelektronik sicherzustellen. In den meisten Fachwerkstätten gehört dies zum Standardvorgehen nach dem Einbau von sicherheitsrelevanten Komponenten.
Wie beauftrage ich die Reparatur und sende mein Steuergerät ein?
Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und kundenfreundlich gestaltet. Buchen Sie die Reparatur direkt über unseren Online-Shop und wählen Sie Ihre bevorzugte Versandoption. Wir kümmern uns um den Rest und sorgen für eine schnelle Bearbeitung innerhalb weniger Werktage.
Für den Hinversand haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Kostenloser Versand: Sie verpacken das Steuergerät sicher und schicken es uns auf eigene Faust zu oder bringen es persönlich vorbei.
- Bequeme UPS-Abholung (+15,00 €): Wir veranlassen eine Abholung durch UPS an Ihrem Wunschort zum vereinbarten Termin.
Für den Rückversand des reparierten Steuergeräts bieten wir Ihnen folgende Optionen an:
- UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
- UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
- UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
- UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
- Selbstabholung bei uns vor Ort: KOSTENLOS
Vertrauen Sie auf Airbag24 und beauftragen Sie jetzt die professionelle Reparatur Ihres defekten Airbag-Steuergeräts!