
Control unit repairs with the part number 5WK44884 in our shop:
-
Volkswagen Golf 7 AU airbag control unit repair
Regular price From €65,00Sale price From €65,00 Regular priceUnit price / per -
Can't find your vehicle? Contact us!
contact
Was ist die Hauptursache für eine Reparatur des Airbag-Steuergeräts 5WK44884?
Die häufigste Ursache für eine Reparatur des Airbag-Steuergeräts mit der Teilenummer 5WK44884 ist die Notwendigkeit, gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall zu löschen. Diese Daten sperren das Modul und verursachen ein permanentes Leuchten der Airbag-Warnleuchte, was unsere Spezialisten bei Airbag24 zuverlässig beheben.
Nach der Auslösung von Airbags oder Gurtstraffern speichert das Steuergerät, auch bekannt unter der VAG-Teilenummer 5Q0 959 655 D, diese Ereignisse als "Crash-Daten". Diese Sperre ist eine Sicherheitsmaßnahme des Herstellers, die den weiteren Betrieb des Systems verhindert und im Fehlerspeicher oft als "Interner Fehler" angezeigt wird.
Unser Reparaturservice bei Airbag24 zielt genau auf dieses Problem ab. Anstatt ein teures Neuteil für Ihren VW Golf 7 oder ein baugleiches Modell zu kaufen, setzen unsere Techniker Ihr vorhandenes Steuergerät professionell und kostengünstig zurück.
Durch das Löschen der Crash-Daten wird das Modul wieder in seinen voll funktionsfähigen Auslieferungszustand versetzt. Die Airbag-Warnleuchte erlischt, und die Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs arbeiten wieder ordnungsgemäß.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 5WK44884 bei Airbag24 ab?
Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist für Sie denkbar einfach und transparent. Sie beauftragen die Reparatur über unseren Online-Shop, senden uns Ihr ausgebautes Steuergerät zu und unsere Experten übernehmen die professionelle Instandsetzung. Anschließend erhalten Sie Ihr voll funktionsfähiges Modul zurück – meistens einbaufertig ohne weitere Programmierung.
Nach der Beauftragung bauen Sie (oder Ihre Werkstatt) das defekte Airbag-Steuergerät aus Ihrem Fahrzeug aus und schicken es an unser spezialisiertes Reparaturzentrum.
Unsere erfahrenen Techniker führen eine Eingangsprüfung durch und setzen anschließend die Crash-Daten mit modernsten Diagnose- und Programmiergeräten zurück. Wir verwenden etablierte Industriewerkzeuge wie den CGDI CG100 oder Xhorse VVDI MultiProg, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
In den meisten Fällen ist das reparierte Steuergerät sofort wieder einsatzbereit ("plug and play"). Das bedeutet, es sind nach dem Wiedereinbau keine zusätzlichen Codierungs- oder Programmierarbeiten in der Werkstatt notwendig, was Ihnen Zeit und zusätzliche Kosten erspart.
Welche Fehlerbilder und Probleme behebt die Reparatur des 5WK44884?
Unsere Reparatur für das Airbag-Steuergerät 5WK44884 behebt nicht nur die Sperre durch Crash-Daten nach einem Unfall. Unsere Experten können auch interne Steuergerätefehler, die oft durch Fehlercodes wie „Interner Fehler“ angezeigt werden, sowie Kommunikationsprobleme mit anderen Fahrzeugkomponenten diagnostizieren und beheben.
Der primäre Service ist das Zurücksetzen der Crash-Daten, um das Steuergerät nach einem Unfall wieder voll funktionsfähig zu machen. Dies ist die häufigste Anforderung für dieses spezielle Modul.
Darüber hinaus sind wir bei Airbag24 darauf spezialisiert, auch komplexere Softwarefehler zu beheben. Wenn Ihr Diagnosegerät einen internen Fehler im Modul anzeigt, können wir die zugrundeliegende Ursache oft auf Softwareebene reparieren.
Auch bei Hardwaredefekten, beispielsweise durch einen Wasserschaden oder Korrosion auf der Platine, bieten wir eine detaillierte Diagnose und, wenn möglich, eine Instandsetzung der elektronischen Bauteile an. Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24.
Lohnt sich eine Reparatur im Vergleich zum Neukauf eines 5Q0 959 655 D Steuergeräts?
Ja, die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 5WK44884 ist die wirtschaftlich sinnvollste Entscheidung. Im Vergleich zu den hohen Kosten für ein Neuteil vom Hersteller sparen Sie bei Airbag24 in der Regel zwischen 50 % und 70 %. Sie erhalten die volle Funktionalität zu einem Bruchteil des Preises.
Ein neues Airbag-Steuergerät, insbesondere für moderne Fahrzeuge wie den VW Golf 7, ist ein teures Ersatzteil, dessen Preis oft im hohen dreistelligen Bereich liegt.
Mit unserem Reparaturservice investieren Sie deutlich weniger und erhalten Ihr eigenes, auf Ihr Fahrzeug abgestimmtes Originalteil in einwandfreiem Zustand zurück. Das schont nicht nur Ihr Budget, sondern auch die Umwelt, da wertvolle elektronische Ressourcen wiederverwendet werden.
Die Reparatur ist somit nicht nur eine kosteneffiziente, sondern auch eine nachhaltige Lösung, die von führenden Werkstätten und Experten empfohlen wird.
Was sollte ich vor dem Einsenden des Airbag-Steuergeräts beachten?
Bevor Sie Ihr Steuergerät an Airbag24 senden, stellen Sie bitte sicher, dass eine Fachwerkstatt den Fehlerspeicher ausgelesen hat, um das Problem eindeutig dem Steuergerät zuzuordnen. Zudem müssen alle ausgelösten Sicherheitskomponenten wie Airbags und Gurtstraffer im Fahrzeug bereits erneuert worden sein.
Ein aktueller Ausdruck des Fehlerspeichers hilft unseren Technikern bei der schnellen und präzisen Diagnose. So können wir ausschließen, dass der Fehler in der Fahrzeugelektrik, wie z.B. an Steckverbindungen oder Sensoren, liegt.
Es ist entscheidend, dass defekte Airbags, Gurtstraffer oder Sensoren vor dem Wiedereinbau des reparierten Steuergeräts ausgetauscht werden. Andernfalls wird das System den Fehler sofort wieder erkennen und die Warnleuchte erneut aktivieren.
Durch die Einhaltung dieser Schritte gewährleisten Sie einen reibungslosen und erfolgreichen Reparaturablauf und können sicher sein, dass Ihr Airbag-System nach dem Einbau wieder tadellos funktioniert.
Wie schnell geht die Reparatur und welche Versandoptionen bietet Airbag24?
Wir bei Airbag24 wissen, dass Sie Ihr Fahrzeug schnell wieder benötigen. Daher dauert die Reparatur Ihres Steuergeräts nach Eingang in unserem Haus in der Regel nur wenige Werktage. Für den Versand bieten wir Ihnen flexible und sichere Optionen mit unserem Logistikpartner UPS an.
Für den Hinversand haben Sie die Wahl: Senden Sie uns das Paket selbst zu (kostenlos) oder buchen Sie die bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für nur 15 € zusätzlich.
Der Rückversand Ihres reparierten Teils erfolgt standardmäßig kostenlos per UPS Standard (1-3 Werktage). Wenn es schneller gehen soll, wählen Sie unseren UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €.
Wir bieten zudem verschiedene Nachnahme-Optionen an (UPS Standard Nachnahme +18,90 € | UPS Express Nachnahme +36,80 €). Selbstverständlich ist auch die kostenlose Selbstabholung in unserem Hause möglich. Wählen Sie einfach die für Sie passende Methode bei der Online-Beauftragung aus.