Control unit repairs with the part number 5Q0 959 655 BK in our shop:

Was sind typische Symptome eines defekten Airbag-Steuergeräts 5Q0 959 655 BK?

Ein defektes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5Q0 959 655 BK im VW Golf 7 äußert sich meist durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnlampe im Kombiinstrument. Weitere Anzeichen sind spezifische Fehlercodes im Diagnosesystem, wie '16712469' oder 'interner Steuergerätefehler', sowie eine fehlende Kommunikation mit dem Gerät.

Das Aufleuchten der Airbag-Kontrollleuchte ist das eindeutigste Warnsignal. Es zeigt an, dass das Insassenschutzsystem nicht voll funktionsfähig ist und im Falle eines Unfalls die Airbags oder Gurtstraffer möglicherweise nicht auslösen. Eine umgehende Diagnose in einer Fachwerkstatt wird daher dringend empfohlen, um die genaue Ursache zu klären.

Besonders nach einem Unfall ist eine Reparatur bei Airbag24 unumgänglich. Das Steuergerät speichert sogenannte Crash-Daten und sperrt sich selbst, um eine Weiterverwendung ohne fachmännische Prüfung zu verhindern. Diese Daten können nur mit Spezialausrüstung gelöscht werden, was unsere Experten täglich durchführen.

Welche Vorteile bietet die Reparatur bei Airbag24 gegenüber einem Neukauf?

Der größte Vorteil einer Reparatur bei Airbag24 ist die enorme Kostenersparnis von bis zu 90 % gegenüber einem Neuteil, das bis zu 750 € kosten kann. Zudem profitieren Sie von unserer über 20-jährigen Erfahrung und der Expertise aus über 20.000 erfolgreichen Reparaturen von Steuergeräten.

Anstatt ein teures Neuteil zu kaufen, setzen Sie mit einer Reparatur auf eine schnelle, wirtschaftliche und nachhaltige Lösung. Unsere Techniker versetzen Ihr Original-Steuergerät wieder in den Werkszustand, was oft auch eine aufwendige Neucodierung am Fahrzeug überflüssig macht.

Die Reparaturdauer beträgt bei uns nur wenige Werktage. So ist Ihr VW Golf 7 schnell wieder sicher und einsatzbereit, ohne lange auf ein Ersatzteil warten zu müssen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Airbag24.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 5Q0 959 655 BK bei Airbag24 ab?

Unser Reparaturprozess ist einfach und transparent. Nach der Bestellung über unseren Online-Shop senden Sie uns Ihr ausgebautes Steuergerät zu. Unsere Experten führen eine präzise Diagnose durch, beheben den Fehler und senden das geprüfte Bauteil umgehend an Sie zurück.

Der Ablauf im Detail:

1. Sie lassen den Fehler in einer Werkstatt auslesen und bauen das defekte Steuergerät aus.

2. Sie beauftragen die Reparatur bequem über unseren Online-Shop.

3. Unsere Techniker analysieren die Fehler- und Crash-Daten und reparieren elektronische Defekte direkt auf der Platine.

4. Nach erfolgreichem Funktionstest wird das Steuergerät sicher verpackt an Sie zurückgesendet.

5. Nach dem Wiedereinbau muss lediglich der Fehlerspeicher im Fahrzeug gelöscht werden.

Welche Reparaturmaßnahmen führt Airbag24 genau durch?

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte führen unsere Experten bei Airbag24 präzise elektronische Reparaturen durch. Dies umfasst primär das professionelle Löschen von Crash-Daten nach einem Unfall, die Behebung interner Fehler auf der Platine und die Wiederherstellung der Kommunikation mit dem Fahrzeugdiagnosesystem.

Unsere Kernkompetenz ist das Zurücksetzen des Steuergeräts in den Werkszustand. Gespeicherte Crash-Daten werden dabei vollständig und sicher entfernt, sodass die Airbaglampe erlischt und die volle Funktionalität wiederhergestellt ist.

Darüber hinaus beheben wir auch Hardware-Defekte. Dies können modulare Reparaturen sein, bei denen spezifische Bauteile auf der Platine ausgetauscht werden, oder die Behebung von Kommunikationsproblemen und Schäden, die beispielsweise durch Wassereintritt entstanden sind.

Für welche Fahrzeuge ist das Steuergerät 5Q0 959 655 BK geeignet?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5Q0 959 655 BK ist speziell für den Volkswagen Golf 7 der Baureihe 5G/AU konzipiert. Diese Modelle wurden ungefähr im Zeitraum von 2012 bis 2020 produziert. Es ist ein zentrales Bauteil für die korrekte Funktion des Insassenschutzsystems in diesen Fahrzeugen.

Sollten Sie unsicher sein, ob dieses Steuergerät in Ihrem Fahrzeug verbaut ist, empfehlen wir, die Teilenummer direkt am Bauteil abzulesen oder eine Diagnose in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.

Versandoptionen und Abwicklung bei Airbag24

Wir machen Ihnen den Versand so einfach wie möglich. Sie können uns Ihr ausgebautes Steuergerät kostenlos zusenden oder vorbeibringen. Für maximalen Komfort bieten wir eine optionale UPS-Abholung von Ihrem Wunschort für eine geringe Gebühr von 15 € an. Auch der Rückversand ist flexibel gestaltbar.

Für den Rückversand Ihres reparierten Steuergeräts stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung, die Sie im Bestellprozess auswählen können:

- UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS

- UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €

- UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €

- UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €

- Selbstabholung bei uns vor Ort: KOSTENLOS

Didn't find your car? We can probably still help!