Control unit repairs with the part number 561959655EZ01 in our shop:

Was ist das Airbag-Steuergerät 561959655EZ01 und welche Funktion hat es?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 561959655EZ01 ist ein zentrales Sicherheitsmodul, das speziell in modernen Volkswagen-Modellen verbaut wird. Es überwacht kontinuierlich die Fahrzeugsensoren, um im Falle eines Unfalls die Airbags und Gurtstraffer in Millisekunden präzise auszulösen und speichert relevante Fehlercodes.

Als Gehirn des passiven Sicherheitssystems ist dieses Steuergerät unerlässlich für den Insassenschutz. Es verarbeitet die Daten von Beschleunigungs- und Drehratensensoren, um die Schwere eines Aufpralls zu bewerten. Basierend auf dieser Analyse entscheidet das Modul, welche Rückhaltesysteme aktiviert werden müssen, um die Fahrzeuginsassen bestmöglich zu schützen.

Bei einer Fehlfunktion, die oft durch die Airbag-Warnleuchte im Cockpit signalisiert wird, ist die Sicherheit nicht mehr gewährleistet. Vertrauen Sie auf Airbag24, um die volle Funktionsfähigkeit dieses sicherheitskritischen Bauteils fachgerecht wiederherzustellen.

In welchen Fahrzeugen wird das Steuergerät 561959655EZ01 eingesetzt?

Dieses spezifische Airbag-Steuergerät 561959655EZ01 ist primär für den Volkswagen Passat der neuesten Generation, insbesondere für die Baureihe B9 (Typ 3V) ab Baujahr 2023, vorgesehen. Es ist ein Originalteil, das exakt auf die Elektronikarchitektur dieser modernen Fahrzeuge abgestimmt ist.

Obwohl es ähnliche Teilenummern wie 561959655 oder 3Q0959655BB gibt, ist eine exakte Übereinstimmung entscheidend für die Kompatibilität und korrekte Funktion. Falsche oder nicht originale Steuergeräte können zu dauerhaften Fehlermeldungen und einem Ausfall des gesamten Airbag-Systems führen. Unsere Experten bei Airbag24 stellen sicher, dass die Reparatur exakt nach Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeugmodell erfolgt.

Warum ist eine Reparatur des Steuergeräts 561959655EZ01 bei Airbag24 sinnvoll?

Eine Reparatur Ihres defekten Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und technisch überlegene Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur 50-70% der Kosten im Vergleich zu einem Neuteil, sondern erhalten auch die originale, auf Ihr Fahrzeug codierte Komponente zurück.

Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen sind wir die führenden Spezialisten für Airbag-Steuergeräte. Ein Neuteil vom Hersteller ist nicht nur kostspielig, sondern erfordert auch eine aufwendige Neuprogrammierung in einer Vertragswerkstatt. Unsere Reparatur löst die Ursache des Defekts, sei es ein interner Fehler (z.B. Fehlercode B1000) oder gespeicherte Crash-Daten, und macht eine teure Neuanschaffung überflüssig.

Sie erhalten Ihr eigenes Steuergerät repariert zurück, wodurch die originale Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) erhalten bleibt und die Kompatibilität zu 100% gesichert ist.

Wie läuft die Reparatur und Codierung bei Airbag24 ab?

Unser Prozess ist für maximale Sicherheit und Effizienz optimiert. Nach der Einsendung Ihres defekten Steuergeräts führen unsere Techniker eine präzise Fehlerdiagnose durch. Anschließend wird die Reparatur auf Bauteilebene durchgeführt und das Gerät auf seine volle Funktionalität geprüft und, falls nötig, neu codiert.

Der Ablauf gestaltet sich für Sie denkbar einfach:

1. Diagnose in Ihrer Werkstatt: Lassen Sie den Fehlerspeicher auslesen, um sicherzustellen, dass der Fehler im Steuergerät liegt.

2. Reparatur beauftragen: Bestellen Sie die Reparatur direkt über unseren Online-Shop und senden Sie uns Ihr ausgebautes Steuergerät zu.

3. Professionelle Instandsetzung: Unsere Experten beheben den Defekt. Ein einfacher Reset des Fehlerspeichers reicht oft nicht aus; wir reparieren die eigentliche Ursache und stellen sicher, dass das Gerät wieder einwandfrei kommuniziert.

4. Codierung und Test: Nach der Reparatur wird das Steuergerät auf die spezifische VIN Ihres Fahrzeugs geprüft und codiert. Dies ist entscheidend, da ohne korrekte Codierung die Airbag-Warnleuchte aktiv bleibt.

5. Einbau und Abschlussprüfung: Nach Erhalt des reparierten Geräts kann es direkt wieder eingebaut werden. In der Regel ist keine weitere Programmierung in der Werkstatt notwendig.

Was ist der Unterschied zwischen einem Reset und einer echten Reparatur?

Ein reiner Reset-Service löscht lediglich die im Fehlerspeicher hinterlegten Crash-Daten oder Fehlercodes. Eine echte Reparatur, wie sie Airbag24 anbietet, geht tiefer und behebt die zugrunde liegende elektronische Ursache des Problems, wie zum Beispiel defekte Bauteile oder fehlerhafte Prozessordaten.

Während ein Reset bei gespeicherten Crash-Daten nach einem leichten Unfall ausreichen kann, ist bei internen Hardware- oder Softwarefehlern (erkennbar an Fehlercodes wie B1000) eine Reparatur der Elektronik unumgänglich. Unsere Techniker analysieren präzise, welche Maßnahme notwendig ist, um eine dauerhafte und sichere Funktion zu gewährleisten und die Ursache des Problems zu beseitigen, nicht nur das Symptom.

Wie sende ich mein defektes Steuergerät 561959655EZ01 an Airbag24?

Wir haben den Versandprozess für Sie so einfach und flexibel wie möglich gestaltet. Wählen Sie nach der Beauftragung über unseren Online-Shop die für Sie passende Option. Der Rückversand des reparierten Geräts per UPS Standard ist für Sie stets kostenlos.

Optionen für den Hinversand:

- Kostenlos: Sie verpacken das Steuergerät sicher und senden es auf eigene Faust an uns.

- UPS Abholung (+15,00 €): Buchen Sie eine bequeme Abholung durch UPS an Ihrem Wunschort und zu Ihrem Wunschtermin.

Optionen für den Rückversand:

- UPS Standard (1-3 Werktage): Kostenlos

- UPS Express (1-2 Werktage): +17,90 €

- UPS Standard mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €

- UPS Express mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €

- Selbstabholung in unserer Werkstatt: Kostenlos

Didn't find your car? We can probably still help!