Control unit repairs with the part number 55704 in our shop:

Welche Fehler weisen auf ein defektes Airbag-Steuergerät 55704 im Alfa Romeo GTV hin?

Ein Defekt am Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 55704, das speziell im Alfa Romeo GTV 916 verbaut ist, äußert sich meist durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnlampe. Hauptursache sind gespeicherte Crashdaten nach einem Unfall, die das System blockieren und mit Standard-Diagnosegeräten nicht löschbar sind.

Nach einer Kollision, selbst bei kleineren Unfällen, speichert das Airbag-Steuergerät unwiderruflich sogenannte Crashdaten. Diese Sicherheitsmaßnahme deaktiviert die gesamte Airbag-Einheit, um eine fehlerhafte Auslösung zu verhindern.

Die Folge ist, dass die Airbag-Kontrollleuchte im Cockpit dauerhaft aufleuchtet. Dies ist nicht nur ein Warnsignal, sondern führt auch dazu, dass Ihr Fahrzeug die nächste Hauptuntersuchung (TÜV) nicht bestehen wird.

Neben Crashdaten können auch interne Fehler im Steuergerät, Kommunikationsstörungen mit anderen Fahrzeugkomponenten oder allgemeine Softwarefehler die Ursache für den Ausfall sein. Unsere Experten bei Airbag24 können diese Fehler präzise auslesen und diagnostizieren.

Warum ist die Reparatur des Steuergeräts 55704 die kosteneffiziente Alternative zum Neukauf?

Die Reparatur des Airbag-Steuergeräts 55704 ist eine wirtschaftlich clevere Lösung, da sie bis zu 70 % günstiger ist als der Kauf eines Neuteils, das oft bis zu 750 € oder mehr kosten kann. Airbag24 setzt das Gerät durch das Löschen der Crashdaten in den funktionsfähigen Auslieferungszustand zurück.

Anstatt hohe Summen für ein neues Steuergerät auszugeben, bieten wir bei Airbag24 eine spezialisierte Reparatur an. In rund 95 % der Fälle können unsere Techniker die gespeicherten Crashdaten mit eigens entwickelter Software vollständig und sicher entfernen.

Sie sparen nicht nur erhebliche Kosten, sondern handeln auch nachhaltig, da ein voll funktionsfähiges Bauteil weiterverwendet wird. Nach unserer Reparatur funktioniert das originale Steuergerät wieder einwandfrei und gewährleistet die volle Sicherheit.

Auf unsere professionelle Reparaturleistung gewähren wir zudem eine Garantie von 2 Jahren, was Ihnen zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in unsere Arbeit gibt.

Wie läuft die professionelle Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und transparent. Nach einer ersten Fahrzeugdiagnose bauen Sie das defekte Steuergerät aus und senden es uns zu. Unsere Experten löschen die Crashdaten, setzen das Gerät zurück und senden es Ihnen innerhalb weniger Werktage voll funktionsfähig zurück.

Führen Sie zunächst eine Diagnose durch oder lassen Sie den Fehlerspeicher in Ihrer Werkstatt auslesen, um sicherzustellen, dass das Airbag-Steuergerät die Fehlerquelle ist.

Bauen Sie das Steuergerät aus. Beim Alfa Romeo GTV 916 befindet es sich oft in der Mittelkonsole, was technisches Geschick erfordert. Anschließend verpacken Sie es sicher.

Beauftragen Sie die Reparatur einfach und bequem über unseren Online-Shop. Senden Sie uns das Paket zu oder nutzen Sie unseren komfortablen Abholservice.

Sobald das Gerät bei uns eintrifft, führen unsere Techniker die Reparatur durch, indem sie die Crashdaten löschen und das Steuergerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Nach erfolgreicher Reparatur und Endprüfung senden wir das Steuergerät umgehend an Sie zurück. Sie müssen es nur noch einbauen und den Fehlerspeicher im Fahrzeug löschen lassen.

Wo genau befindet sich das Airbag-Steuergerät 55704 im Alfa Romeo GTV?

Beim Alfa Romeo GTV der Baureihe 916 (1994-2004) ist das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 55704 typischerweise in der Mittelkonsole verbaut. Die genaue Position befindet sich oft unterhalb des Handbremshebels, was den Ausbau für Laien technisch anspruchsvoll gestalten kann.

Um an das Steuergerät zu gelangen, müssen in der Regel Teile der Mittelkonsole demontiert werden. Es ist wichtig, vor dem Ausbau die Fahrzeugbatterie abzuklemmen, um Kurzschlüsse oder eine unbeabsichtigte Auslösung von Sicherheitskomponenten zu vermeiden.

Wir empfehlen, den Ausbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, wenn Sie sich unsicher sind. Eine korrekte Handhabung ist entscheidend, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt.

Warum sollten Sie die Reparatur des Airbag-Steuergeräts den Experten von Airbag24 anvertrauen?

Vertrauen Sie auf Airbag24, denn als Spezialist für Airbag-Steuergeräte verfügen wir über mehr als 20 Jahre Erfahrung und haben bereits über 20.000 Reparaturen erfolgreich durchgeführt. Unsere Techniker nutzen spezialisierte Diagnosegeräte und Software, um die Sicherheit und Funktion Ihres Fahrzeugs wiederherzustellen.

Die Reparatur eines Airbag-Steuergeräts ist kein Job für Hobby-Schrauber. Es handelt sich um ein lebenswichtiges Sicherheitsbauteil. Falsche Handhabung kann die Funktion des gesamten Airbag-Systems gefährden.

Unsere Experten bei Airbag24 sind speziell geschult und verfügen über das notwendige Know-how, um Crashdaten sicher zu löschen und die volle Funktionsfähigkeit des Steuergeräts zu gewährleisten. Wir stellen sicher, dass Ihr Airbag-System nach der Reparatur wieder zu 100 % einsatzbereit ist.

Mit unserer 2-jährigen Garantie, dem transparenten Reparaturprozess und dem exzellenten Kundenservice sind Sie bei Airbag24 in den besten Händen.

Wie einfach ist der Versand und die Beauftragung bei Airbag24?

Die Beauftragung Ihrer Reparatur über unseren Online-Shop ist unkompliziert und flexibel. Sie können uns Ihr ausgebautes Steuergerät selbst zusenden oder unseren bequemen UPS-Abholservice für eine geringe Pauschale nutzen. Für den Rückversand bieten wir Ihnen kostenlose und Express-Optionen an.

Hinversand zu uns: Senden Sie uns Ihr Paket selbst zu oder buchen Sie die Abholung durch UPS an Ihrem Wunschort für nur 15,00 € hinzu.

Kostenloser Rückversand: Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) zurück zu Ihnen ist bei uns immer kostenlos.

Express- und Nachnahme-Optionen: Wenn es schneller gehen soll, wählen Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €. Wir bieten zudem den Versand per Nachnahme an (Standard für 18,90 €, Express für 36,80 €).

Selbstabholung: Sie können Ihr repariertes Teil auch direkt bei uns vor Ort kostenfrei abholen.

Haben Sie eine leuchtende Airbag-Warnlampe in Ihrem Alfa Romeo GTV? Zögern Sie nicht und beauftragen Sie jetzt die professionelle Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts 55704. Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24 und legen Sie die Reparatur jetzt in den Warenkorb!

Didn't find your car? We can probably still help!