Control unit repairs with the part number 51951646 in our shop:

Welche Fehler und Symptome deuten auf ein defektes Airbag-Steuergerät 51951646 hin?

Ein typisches Anzeichen für ein defektes Airbag-Steuergerät 51951646 ist das dauerhafte Leuchten der Airbag-Warnleuchte, insbesondere nach einem Unfall. Die häufigste Ursache sind gespeicherte Crash-Daten, die sich nicht löschen lassen. Weitere Probleme umfassen interne EEPROM-Defekte, Kommunikationsfehler oder Probleme mit der Spannungsversorgung.

Das Airbag-Steuergerät ist die zentrale Steuereinheit für das passive Sicherheitssystem Ihres Fiat Panda. Nach einer Kollision speichert es unwiderruflich sogenannte Crash-Daten. Diese Datenspeicherung führt dazu, dass die Airbag-Kontrolllampe im Cockpit permanent aufleuchtet und das System aus Sicherheitsgründen deaktiviert wird.

Neben den unlöschbaren Crash-Daten können auch rein elektronische Defekte die Ursache sein. Dazu gehören interne Fehler im Speicherchip (EEPROM), Kurzschlüsse oder eine fehlerhafte Spannungsversorgung des Moduls. In manchen Fällen kann auch Korrosion an den Steckverbindungen zu Fehlfunktionen und Kommunikationsproblemen führen, die eine fachmännische Diagnose erfordern.

Warum ist die sofortige Reparatur des Steuergeräts so wichtig?

Ein fehlerhaftes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 51951646 deaktiviert das gesamte passive Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs. Das bedeutet, dass im Falle eines erneuten Unfalls weder Airbags noch Gurtstraffer auslösen. Zudem führt die leuchtende Kontrolllampe zum Nichtbestehen der Hauptuntersuchung (HU) und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Die Airbag-Warnleuchte ist nicht nur ein Hinweis, sondern ein klares Signal für einen Systemausfall. Ignorieren Sie dieses Signal nicht, denn der Schutz für Sie und Ihre Mitfahrer ist nicht mehr gewährleistet. Eine Weiterfahrt ist ein hohes Risiko. Darüber hinaus wird ein Fahrzeug mit einer aktiven Airbag-Warnleuchte die nächste Hauptuntersuchung nicht bestehen, was die Betriebserlaubnis gefährdet.

Vertrauen Sie auf Airbag24, um dieses sicherheitsrelevante Problem schnell und professionell zu beheben. Wir stellen die volle Funktion Ihres Airbag-Systems wieder her und sorgen dafür, dass Sie wieder sicher unterwegs sind.

Wie läuft die professionelle Reparatur bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 haben wir einen bewährten und effizienten Reparaturprozess entwickelt. Nach dem einfachen Ausbau senden Sie uns Ihr defektes Steuergerät zu. Unsere Experten löschen die Crash-Daten, beheben Hardwaredefekte auf Bauteilebene und senden Ihnen das vollständig funktionstüchtige Gerät innerhalb weniger Werktage zurück.

Der Ablauf ist für Sie denkbar einfach gestaltet:

  1. Sie oder Ihre Werkstatt bauen das defekte Airbag-Steuergerät aus dem Fahrzeug aus.
  2. Sie beauftragen die Reparatur bequem über unseren Online-Shop und senden uns das Steuergerät zu.
  3. Unsere erfahrenen Techniker führen eine genaue Fehlerdiagnose durch, löschen die gespeicherten Crash-Daten und reparieren eventuelle Hardwareschäden.
  4. Nach erfolgreicher Reparatur und abschließender Prüfung senden wir Ihnen das Steuergerät umgehend zurück.
  5. Nach dem Wiedereinbau muss der Fehlerspeicher im Fahrzeug mit einem professionellen Diagnosegerät (z.B. von Bosch oder Gutmann) gelöscht werden, um den Prozess abzuschließen.

Welche Vorteile bietet die Reparatur von Airbag24 gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts 51951646 bei Airbag24 ist die intelligenteste Wahl. Sie sparen einen erheblichen Betrag im Vergleich zu einem teuren Neuteil (Neupreis ca. 750 €) und erhalten eine vollwertige, geprüfte Funktionalität zurück. Zudem ist die Reparatur nachhaltig und schont wertvolle Ressourcen.

Der größte Vorteil ist die massive Kostenersparnis. Anstatt hunderte von Euro für ein Neuteil auszugeben, stellt unsere Reparatur eine weitaus günstigere Alternative dar, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Qualität einzugehen. In 80-90% der Fälle ist eine Reparatur erfolgreich möglich.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte mit über 20 Jahren Erfahrung und zehntausenden erfolgreichen Reparaturen garantieren wir bei Airbag24 höchste Qualität. Sie erhalten ein auf Werkseinstellungen zurückgesetztes Steuergerät, das wieder voll einsatzbereit ist.

In welchen Fahrzeugmodellen wird das Steuergerät 51951646 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 51951646 ist eine zentrale Sicherheitskomponente, die speziell im Fiat Panda verbaut wird. Unsere Reparatur deckt die Modelle Fiat Panda 141 (Baujahr 1980-2003) sowie den neueren Fiat Panda 312 (ab Baujahr 2011) ab.

Dieses spezifische Modul arbeitet mit einer 12-V-Spannungsversorgung und wiegt nur etwa 0,148 kg. Es ist meist zentral in der Fahrgastzelle, oft unter dem Armaturenbrett, verbaut, um es bei einem Unfall bestmöglich zu schützen. Unsere Experten kennen die technischen Details und Besonderheiten dieses Steuergeräts genau.

Wie beauftrage ich die Reparatur und welche Versandoptionen gibt es?

Beauftragen Sie die Reparatur für Ihr Steuergerät 51951646 ganz einfach über unseren Online-Shop. Sie können uns das Teil kostenlos zusenden oder eine bequeme UPS-Abholung buchen. Für den Rückversand bieten wir Ihnen neben dem kostenlosen Standardversand auch verschiedene Express- und Nachnahme-Optionen an.

Für den Hinversand zu uns haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Kostenloser Versand: Sie verpacken das Steuergerät sicher und senden es auf eigene Faust an uns.
  • UPS Abholservice (+15,00 €): Buchen Sie eine bequeme Abholung durch UPS an Ihrem Wunschort direkt im Bestellprozess.

Für den schnellen Rückversand des reparierten Teils an Sie bieten wir folgende Optionen an:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
  • Selbstabholung bei uns vor Ort: KOSTENLOS

Wählen Sie die für Sie passende Option und starten Sie jetzt die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts.

Didn't find your car? We can probably still help!