Control unit repairs with the part number 3Q0 959 655 BB in our shop:

Was sind typische Defekte des Airbag-Steuergeräts 3Q0 959 655 BB?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 3Q0 959 655 BB zeigt häufig Defekte nach einem Unfall durch gespeicherte Crash-Daten, die zum permanenten Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte führen. Weitere typische Fehler sind interne elektronische Defekte, Kommunikationsprobleme mit der Fahrzeugdiagnose und die Anzeige von Fehlercodes wie 65535 oder B1000.

Als zentrales Sicherheitselement im VW Passat B8 (3G) sperrt sich das Modul nach dem Auslösen der Airbags selbst. Diese Speicherung von Crash-Daten verhindert eine weitere Verwendung, bis eine professionelle Zurücksetzung durch unsere Experten erfolgt.

Neben Unfallfolgen können auch Schäden durch Wassereintritt oder Überspannung zu einem Totalausfall des Steuergeräts führen. In diesen Fällen ist eine Kommunikation mit dem Steuergerät oft nicht mehr möglich, was unsere Spezialisten bei Airbag24 jedoch präzise diagnostizieren und beheben können.

Wie repariert Airbag24 das Steuergerät 3Q0 959 655 BB?

Bei Airbag24 führen unsere Spezialisten eine professionelle Reparatur Ihres 3Q0 959 655 BB Steuergeräts durch. Der Fokus liegt auf der sicheren Löschung der Crash-Daten und der Behebung interner elektronischer Fehler. Wir analysieren den Speicher (EEPROM), setzen das Modul zurück und stellen die volle Funktionalität wieder her, was Ihnen den Kauf eines teuren Neuteils erspart.

Der Kern unserer Dienstleistung ist das Zurücksetzen des Steuergeräts in den Werkszustand. Durch das professionelle Löschen der Crash-Daten kann das originale Bauteil sicher im Fahrzeug verbleiben und muss nicht ausgetauscht werden.

Für eine tiefgreifende Instandsetzung überprüfen und beschreiben unsere Techniker den internen Speicher (EEPROM) bei Bedarf neu. Dies erfordert hohes technisches Know-how und Spezialausrüstung, die bei Airbag24 standardmäßig zum Einsatz kommt.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte reparieren wir herstellerübergreifend Module von Bosch, Delphi, Continental, Denso und TRW, wodurch wir über eine breite und fundierte Expertise verfügen.

Warum ist die Reparatur eine clevere Alternative zum Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen 3Q0 959 655 BB Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und technisch überlegene Lösung. Sie sparen nicht nur 50-70% der Kosten im Vergleich zu einem Neuteil, sondern umgehen auch die komplexe und teure Freischaltung des Komponentenschutzes, die bei einem Austauschgerät zwingend erforderlich wäre.

Der größte Vorteil liegt in der massiven Kostenersparnis. Ein neues Airbag-Steuergerät ist extrem kostspielig, während unsere Reparatur nur einen Bruchteil davon kostet und die gleiche Sicherheit sowie Funktionalität für eine Dauer von bis zu 2 Jahren garantiert.

Ein entscheidender technischer Punkt ist der VW-Komponentenschutz. Ein neues oder gebrauchtes Ersatzteil muss bei einem VW-Partner online über das ODIS-Diagnosesystem angelernt werden. Durch die Reparatur Ihres Originalteils entfällt dieser aufwendige und teure Schritt vollständig.

Sie erhalten Ihr eigenes, für Ihr Fahrzeug codiertes Steuergerät zurück – einfach wieder einbauen, Fehler im System löschen, fertig. Vertrauen Sie auf Airbag24, um Zeit, Geld und unnötigen Aufwand zu sparen.

In welchen Fahrzeugen ist das Steuergerät 3Q0 959 655 BB verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 3Q0 959 655 BB ist spezifisch für den Volkswagen Passat der Baureihe B8 (Modellcode 3G). Es wurde in Fahrzeugen dieser Serie über den gesamten Produktionszeitraum von 2014 bis 2023 als zentrales Steuerungselement des Airbag-Systems eingesetzt.

Wenn Sie einen VW Passat B8 fahren und Ihre Airbag-Warnleuchte aktiv ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieses Steuergerät in Ihrem Fahrzeug verbaut ist. Ein Abgleich der Teilenummer am ausgebauten Gerät gibt Ihnen finale Sicherheit.

Wie funktioniert der Reparaturauftrag bei Airbag24?

Der Reparaturservice für Ihr 3Q0 959 655 BB Steuergerät ist bei Airbag24 einfach und transparent gestaltet. Sie beauftragen die Reparatur bequem über unseren Online-Shop, senden uns das defekte Teil zu und erhalten es nach wenigen Werktagen fachmännisch instandgesetzt und mit Garantie zurück.

Wählen Sie einfach die passende Reparaturleistung für Ihre Teilenummer in unserem Shop aus und schließen Sie die Bestellung ab.

Verpacken Sie Ihr ausgebautes Airbag-Steuergerät sorgfältig und senden Sie es an unsere Werkstatt. Die genaue Adresse erhalten Sie während des Bestellprozesses.

Nach Eingang des Pakets beginnen unsere Techniker umgehend mit der Diagnose und Reparatur. Innerhalb weniger Werktage ist der Prozess abgeschlossen und Ihr Steuergerät wird auf den Rückweg geschickt. Auf unsere Arbeit gewähren wir eine Garantie von bis zu 2 Jahren.

Welche Versandoptionen stehen zur Verfügung?

Für maximale Flexibilität bieten wir Ihnen bei Airbag24 verschiedene Versandmöglichkeiten. Sie können uns Ihr Steuergerät kostenlos zusenden oder eine komfortable UPS-Abholung buchen. Für den Rückversand steht Ihnen unser kostenloser UPS Standardversand sowie schnellere Express- und Nachnahme-Optionen zur Verfügung.

Versand an uns (Hinversand):

Senden Sie uns das Paket selbst zu oder bringen Sie es vorbei – für Sie komplett kostenlos. Alternativ können Sie eine bequeme UPS-Abholung von Ihrem Wunschort für nur 15 € buchen.

Versand an Sie (Rückversand):

Unser Service umfasst kostenlosen UPS Standardversand (1-3 Werktage). Gegen Aufpreis sind UPS Expressversand (17,90 €), Nachnahme (ab 18,90 €) oder eine kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort möglich.

Didn't find your car? We can probably still help!