Control unit repairs with the part number 3C0909605K in our shop:

Was bedeutet ein Defekt am Airbag-Steuergerät 3C0909605K in meinem VW Passat?

Ein Defekt am Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 3C0909605K äußert sich in Ihrem VW Passat B6 meist durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte (SRS). Dies deutet auf nicht löschbare, gespeicherte Crash-Daten oder interne elektronische Fehler hin, die eine sichere Funktion des Systems verhindern.

Wenn diese Warnleuchte aktiv ist, ist das gesamte Airbag-System in der Regel deaktiviert. Das bedeutet, dass im Falle eines Unfalls die Airbags möglicherweise nicht auslösen. Ein solches Problem führt zudem unweigerlich zum Nichtbestehen der Hauptuntersuchung (HU).

Weitere Symptome können Kommunikationsprobleme mit dem Steuergerät sein, die bei der Diagnose auffallen, oder eine verschwundene Fahrgestellnummer (VIN) im Speicher des Moduls. Vertrauen Sie bei diesen Anzeichen auf die Expertise von Airbag24, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs schnell wiederherzustellen.

Wie wird die Fehlerursache beim Steuergerät 3C0909605K professionell analysiert?

Die genaue Fehlerursache lässt sich ausschließlich mit einem professionellen Diagnosegerät, wie es unsere Experten bei Airbag24 verwenden, ermitteln. Dabei werden spezifische Fehlercodes ausgelesen, gespeicherte Crash-Daten identifiziert und die Kommunikation zum Steuergerät umfassend geprüft, um eine gezielte Reparatur zu ermöglichen.

Wir empfehlen dringend, den Fehlerspeicher vor dem Ausbau des Steuergeräts auszulesen und das Protokoll der Reparatur beizulegen. Diese Vorgehensweise beschleunigt unsere interne Diagnose und sorgt für eine noch schnellere Bearbeitung Ihres Auftrags.

Unsere Techniker führen eine tiefgehende elektronische Prüfung auf Bauteilebene durch, um die exakte Ursache des Defekts zu lokalisieren – sei es ein fehlerhafter Speicherchip oder eine beschädigte Leiterbahn.

Wie läuft die Reparatur des VW Passat Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 folgt die Reparatur Ihres Steuergeräts einem zertifizierten und bewährten Prozess. Nach der bequemen Beauftragung über unseren Online-Shop senden Sie uns Ihr defektes Modul zu. Unsere Techniker analysieren es, löschen die Crash-Daten, ersetzen defekte Bauteile und stellen die fahrzeugspezifischen Daten wieder her.

Der Reparaturablauf im Detail:

1. Einsendung oder persönliche Übergabe des ausgebauten Steuergeräts.
2. Löschen der Crash-Daten und aller Fehlercodes mittels Spezialsoftware.
3. Austausch defekter elektronischer Komponenten auf der Steuerplatine (z. B. Speicherchips, Prozessoren).
4. Wiederherstellung der fahrzeugspezifischen Daten wie der Fahrgestellnummer (VIN).
5. Abschließende Funktionsprüfung, um 100%ige Sicherheit und Funktionalität zu garantieren.

Anschließend senden wir Ihnen das reparierte und geprüfte Steuergerät umgehend zurück.

Warum ist eine fachgerechte Reparatur durch Airbag24 unerlässlich?

Arbeiten am Airbag-System sind extrem sicherheitskritisch und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal mit spezieller Ausbildung durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Reparatur des Steuergeräts 3C0909605K kann im Ernstfall die Auslösung der Airbags verhindern und stellt somit ein lebensgefährliches Risiko dar.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte verfügt Airbag24 über 20 Jahre Erfahrung und das Know-how aus über 20.000 erfolgreichen Reparaturen. Unsere Experten arbeiten mit modernster Technik und nach höchsten Qualitätsstandards, um die volle Funktionsfähigkeit und Sicherheit Ihres Airbag-Systems wiederherzustellen. Vertrauen Sie auf den Marktführer.

Wo befindet sich das Steuergerät 3C0909605K im VW Passat B6?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 3C0909605K ist im VW Passat B6 (Typ 3C) zentral im Fahrzeuginnenraum verbaut. Sie finden es typischerweise hinter der Mittelkonsole oder unter dem Armaturenbrett. Es ist an seinem charakteristischen gelben Stecker und der Befestigung mit drei Schrauben zu erkennen.

Für den Ausbau müssen in der Regel einige Verkleidungsteile der Mittelkonsole demontiert werden. Wichtiger Sicherheitshinweis: Klemmen Sie unbedingt die Fahrzeugbatterie ab und warten Sie einige Minuten, bevor Sie mit dem Ausbau beginnen, um eine versehentliche Auslösung von Airbags zu verhindern. Im Zweifel sollte der Aus- und Einbau von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.

Was sind die Vorteile und Kosten einer Reparatur im Vergleich zum Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum teuren Neuteil vom Hersteller. Sie sparen nicht nur 50-70% der Kosten, sondern erhalten Ihr spezifisch für Ihr Fahrzeug konfiguriertes Teil innerhalb weniger Werktage voll funktionsfähig und einbaufertig zurück.

Ein Neuteil ist nicht nur kostspielig, sondern muss oft auch aufwendig beim Vertragshändler codiert werden, was zusätzliche Zeit und Kosten verursacht. Mit unserer Reparatur umgehen Sie diese Probleme. Sie erhalten Ihr eigenes, originales Steuergerät zurück, das perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt – Plug-and-play. Zudem ist die Reparatur eine nachhaltige und ressourcenschonende Lösung.

Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für meine Reparatur an?

Wir gestalten den Versand für Sie so einfach und flexibel wie möglich. Sie können Ihr ausgebautes Steuergerät kostenlos an uns senden oder eine bequeme UPS-Abholung von Ihrem Wunschort buchen. Für den Rückversand bieten wir kostenlosen Standardversand sowie verschiedene Express- und Nachnahme-Optionen an.

Ihre Optionen für den Hinversand zu uns:

- Selbst einschicken oder persönlich vorbeibringen: Kostenlos
- UPS-Abholung von Ihrem Wunschort: zzgl. 15,00 €

Ihre Optionen für den Rückversand zu Ihnen:

- UPS Standardversand (1-3 Werktage): Kostenlos
- UPS Expressversand (1-2 Werktage): zzgl. 17,90 €
- UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): zzgl. 18,90 €
- UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): zzgl. 36,80 €
- Persönliche Abholung bei uns: Kostenlos

Didn't find your car? We can probably still help!