Control unit repairs with the part number 34526865298 in our shop:

Was ist das Problem mit dem Airbag-Steuergerät 34526865298?

Nach einer Airbag-Auslösung oder einem Unfall speichert das Steuergerät mit der Teilenummer 34526865298 spezielle Crashdaten. Diese Daten lassen sich nicht mit herkömmlichen Diagnosegeräten löschen und deaktivieren das gesamte Airbagsystem, was zu einer permanenten Fehlermeldung im Fahrzeug führt und die Sicherheit gefährdet.

Dieses Phänomen ist eine Sicherheitsvorkehrung des Herstellers. Sobald die Crashdaten gespeichert sind, gilt das Steuergerät als 'verbraucht' und muss laut Hersteller ausgetauscht werden. Ohne eine funktionierende Steuereinheit bleiben bei einem zukünftigen Unfall die Airbags und Gurtstraffer inaktiv, was das Verletzungsrisiko für die Insassen erheblich erhöht.

Ein Defekt wird Ihnen typischerweise durch das Aufleuchten der Airbag-Kontrollleuchte im Tacho signalisiert. Eine Weiterfahrt ist zwar möglich, aber aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen, da der Insassenschutz nicht mehr gewährleistet ist.

Warum ist die Reparatur des Steuergeräts eine clevere Alternative zum Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts ist die wirtschaftlichste und cleverste Lösung. Während ein neues Steuergerät bei BMW bis zu 750 € kosten kann, sparen Sie bei Airbag24 durch eine Reparatur über die Hälfte der Kosten. Sie erhalten Ihr originales, für Ihr Fahrzeug codiertes Teil im Werkszustand zurück.

Unsere Experten setzen das Steuergerät elektronisch zurück, ohne die Hardware zu verändern. Dies stellt sicher, dass die ursprüngliche Codierung und Software Ihres Fahrzeugs erhalten bleibt, wodurch komplizierte und teure Neuprogrammierungen, wie sie bei einem Neuteil oft notwendig sind, komplett entfallen.

Indem Sie sich für eine Reparatur entscheiden, handeln Sie nicht nur kosteneffizient, sondern auch nachhaltig. Sie vermeiden Elektronikschrott und tragen zur Ressourcenschonung bei, während Sie gleichzeitig eine technisch einwandfreie und sichere Lösung für Ihr Fahrzeug erhalten.

Wie funktioniert die Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Airbag24?

Unsere Experten bei Airbag24 führen einen professionellen Reset des Steuergeräts durch. Nach dem Ausbau wird das Gerät mit spezieller Diagnosesoftware über die OBD2-Schnittstelle ausgelesen, die gespeicherten Crashdaten werden vollständig gelöscht und das Gerät auf den Werkszustand zurückgesetzt, sodass es wieder voll funktionsfähig ist.

Der Ablauf für Sie ist denkbar einfach:

  1. Beauftragen Sie die Reparatur über unseren Online-Shop.
  2. Bauen Sie das defekte Airbag-Steuergerät aus oder lassen Sie es von Ihrer Werkstatt ausbauen.
  3. Senden Sie uns das Steuergerät gut verpackt zu.
  4. Unsere Techniker führen die elektronische Fehlerbehebung innerhalb weniger Werktage durch.
  5. Wir senden Ihnen das reparierte Teil umgehend zurück.
  6. Nach dem Einbau muss nur noch der Fehlerspeicher im Fahrzeug gelöscht werden.

In welchen BMW-Modellen ist das Steuergerät 34526865298 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 34526865298 ist in spezifischen, sportlichen BMW-Modellen verbaut. Unsere Reparatur ist exakt auf die Anforderungen dieser Fahrzeuge abgestimmt, um eine hundertprozentige Kompatibilität und Funktionalität nach der Instandsetzung zu gewährleisten.

Die Kompatibilität erstreckt sich auf folgende Modelle:

  • BMW M3 F80 Limousine (Baujahr 2014 – 2018)
  • BMW 3er Serie F31 Touring (Baujahr 2012 – 2015)
  • BMW 3er Serie F31 LCI Touring (Baujahr 2015 – 2019)

Warum sollten Sie Airbag24 mit der Reparatur beauftragen?

Vertrauen Sie auf Airbag24, den führenden Spezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen. Da Airbag-Steuergeräte sicherheitsrelevant sind, darf die Instandsetzung nur von geschultem Fachpersonal mit spezieller Ausrüstung durchgeführt werden, um Ihre Sicherheit zu garantieren.

Unsere hohe Erfolgsquote von 80-95 % spricht für sich. Wir bieten Ihnen nicht nur eine kostengünstige Alternative, sondern auch die Gewissheit, dass ein sicherheitskritisches Bauteil von erfahrenen Profis behandelt wird. Fehler bei der Reparatur können die Schutzfunktion im Falle eines Unfalls beeinträchtigen – bei uns sind Sie auf der sicheren Seite.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte bieten wir Ihnen eine schnelle, zuverlässige und professionelle Abwicklung. Beauftragen Sie Ihre Reparatur einfach online und profitieren Sie von unserem Fachwissen.

Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für meine Reparatur?

Wir haben den Reparaturprozess so einfach und bequem wie möglich gestaltet. Sie können Ihr defektes Steuergerät entweder kostenlos selbst an uns senden oder eine komfortable UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für nur 15 € hinzubuchen. Die Reparatur selbst dauert nur wenige Werktage.

Für den Hinversand haben Sie die Wahl:

  • Kostenloser Versand durch Sie (z.B. mit DHL, DPD)
  • Bequeme UPS-Abholung an Ihrer Wunschadresse für 15 €

Für den Rückversand Ihres reparierten Teils bieten wir folgende Optionen an:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage): Kostenlos
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage): 17,90 €
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): 18,90 €
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): 36,80 €
  • Kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort

Didn't find your car? We can probably still help!