Was ist das Airbag-Steuergerät 30795181 und in welchen Fahrzeugen wird es eingesetzt?
Das Bauteil mit der Teilenummer 30795181 ist ein Airbag-Steuergerät, das als zentrale Steuereinheit für das Insassenschutzsystem (SRS) dient. Es wird primär in verschiedenen Volvo-Modellen wie dem C70 (Baujahre 2005-2013), S60 und V70, insbesondere in Facelift-Varianten, verbaut.
Als Herzstück des Sicherheitssystems ist dieses Steuergerät dafür verantwortlich, Unfalldaten zu verarbeiten und im Ernstfall die Airbags auszulösen. Es sammelt Informationen von diversen Sensoren im Fahrzeug, um die Schwere eines Aufpralls zu bewerten und die Rückhaltesysteme entsprechend zu aktivieren.
Unsere Daten zeigen eine Kompatibilität speziell für den Volvo C70 der Baureihen M (2005-2009) und M Facelift (2009-2013). Die korrekte Funktion dieses Moduls ist entscheidend für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen.
Welche Symptome deuten auf einen Defekt des Steuergeräts 30795181 hin?
Ein typischer Defekt des Airbag-Steuergeräts 30795181 äußert sich durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte (SRS-Leuchte) im Kombiinstrument. Häufig wird der Fehlercode SRS-CFFF (interner Steuergerätsfehler) im Fehlerspeicher hinterlegt, der sich nicht löschen lässt.
Dieses Fehlerbild tritt insbesondere nach einem Unfall auf. Das Steuergerät speichert sogenannte Crash-Daten, was eine Sperre aktiviert und eine erneute Auslösung der Airbags verhindert. In diesem Zustand ist die Kommunikation mit Diagnosegeräten oft stark eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich.
Ein solches Verhalten bedeutet nicht zwangsläufig, dass das Gerät irreparabel beschädigt ist. Es ist eine Sicherheitsmaßnahme, die durch eine professionelle Reparatur bei Airbag24 vollständig zurückgesetzt werden kann, um die volle Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems wiederherzustellen.
Wie funktioniert die Reparatur des Volvo Airbag-Steuergeräts bei Airbag24?
Die Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist ein spezialisierter elektronischer Prozess, der primär das Löschen der gespeicherten Crash-Daten und die Behebung interner Fehler umfasst. Dadurch wird das Steuergerät in seinen Werkszustand zurückversetzt, ohne dass ein teurer Austausch nötig ist.
Als führender Spezialist für Airbag-Steuergeräte haben unsere Experten einen bewährten Prozess entwickelt. Zuerst wird das von Ihnen ausgebaute und eingesendete Steuergerät einer umfassenden Eingangsprüfung unterzogen. Unsere Techniker analysieren den Fehlerspeicher und identifizieren die Ursache des Problems.
Anschließend werden die Crash-Daten sicher und vollständig von der Steuereinheit entfernt und eventuelle interne elektronische Fehler behoben. Nach erfolgreicher Reparatur und Qualitätskontrolle wird das Modul an Sie zurückgesendet. Nach dem Wiedereinbau im Fahrzeug sollte die Airbag-Warnleuchte erloschen sein und das System wieder voll funktionsfähig sein.
Was sind die Vorteile einer Reparatur gegenüber einem Neukauf?
Der entscheidende Vorteil der Reparatur bei Airbag24 ist die enorme Kostenersparnis von oft über 70% im Vergleich zum Kauf eines Neuteils beim Vertragshändler. Sie erhalten eine voll funktionsfähige Einheit, gestützt auf unsere über 20-jährige Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreiche Reparaturen.
Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist nicht nur teuer, sondern erfordert oft auch eine aufwendige Codierung und Programmierung auf das spezifische Fahrzeug. Unsere Reparatur ist eine Plug-and-Play-Lösung: Sie bauen das reparierte Steuergerät einfach wieder ein, und in den meisten Fällen sind keine weiteren Anpassungen notwendig.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24. Wir stellen nicht nur die ursprüngliche Funktionalität wieder her, sondern tragen durch die Wiederverwendung von Elektronikkomponenten auch zur Nachhaltigkeit bei. Eine Reparatur ist die clevere, wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative.
Wie ist der Ablauf, um mein Steuergerät an Airbag24 zu senden?
Der Prozess ist einfach und kundenfreundlich gestaltet. Erstellen Sie bequem einen Reparaturauftrag über unseren Online-Shop, bauen Sie das defekte Airbag-Steuergerät aus Ihrem Volvo aus und senden Sie es gut verpackt an uns. Unsere Experten kümmern sich um den Rest.
Nachdem Sie den Auftrag online ausgefüllt haben, haben Sie mehrere Versandoptionen für den Hinversand an uns:
- Kostenlose Option: Sie können das Paket selbst an uns senden oder es persönlich vorbeibringen.
- Bequeme Abholung: Gegen eine Gebühr von 15 € organisieren wir eine UPS-Abholung an Ihrem Wunschort.
Sobald die Reparatur innerhalb weniger Werktage abgeschlossen ist, senden wir Ihnen das Steuergerät umgehend zurück. Auch hier bieten wir flexible Optionen an:
- Kostenloser Rückversand: UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist bei uns immer inklusive.
- UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
- UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
- UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
- Kostenlose Selbstabholung in unserer Werkstatt.
Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage und bringen Sie die Sicherheit Ihres Volvo schnell und kostengünstig wieder in Ordnung.