Control unit repairs with the part number 2049012704 in our shop:

Welche Funktion hat das Airbag-Steuergerät 2049012704 in der Mercedes C-Klasse?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 2049012704 ist eine zentrale Sicherheitskomponente in der Mercedes-Benz C-Klasse der Baureihe W204. Als Gehirn des Rückhaltesystems überwacht es permanent die Airbag-Sensoren und ist dafür verantwortlich, im Falle eines Unfalls die Airbags und Gurtstraffer rechtzeitig und korrekt auszulösen.

Dieses wichtige Bauteil wurde speziell für die Mercedes-Benz C-Klasse W204 Limousine sowie das S204 T-Modell aus den Baujahren 2007 bis 2014 entwickelt. Seine korrekte Funktion ist unerlässlich für die passive Sicherheit der Fahrzeuginsassen.

Ein Ausfall dieses Steuergeräts legt das gesamte Airbag-System lahm und gefährdet somit die Schutzfunktion im Ernstfall. Vertrauen Sie daher bei Problemen auf die Expertise von Airbag24, dem Spezialisten für die Reparatur sicherheitsrelevanter Fahrzeugelektronik.

Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät 2049012704?

Ein typischer Defekt des Steuergeräts 2049012704 äußert sich meist durch eine permanent leuchtende oder blinkende Airbag- oder SRS-Warnlampe im Kombiinstrument. Oft ist auch keine Kommunikation mehr mit dem Diagnosegerät möglich oder es werden interne Fehlercodes wie B000216, B000113 oder B220800 angezeigt.

Ein weiteres klares Indiz ist, wenn sich nach einem Unfall die gespeicherten Crash-Daten nicht mehr mit herkömmlichen Diagnosegeräten löschen lassen. Das Fahrzeug signalisiert dann einen permanenten Fehler im Sicherheitssystem, der durch die Meldung "Interner Fehler" im Fehlerspeicher bestätigt wird.

Die Ursachen für solche Defekte sind vielfältig und reichen von interner Bauteilermüdung über Unterspannung durch eine defekte Batterie bis hin zu Kurzschlüssen oder mechanischen Beschädigungen, die häufig durch unter den Sitzen verschüttete Flüssigkeiten verursacht werden. Ein defektes Steuergerät führt nicht nur zu einem Sicherheitsrisiko, sondern auch zum Nichtbestehen der Hauptuntersuchung (HU/TÜV).

Wie läuft die professionelle Reparatur bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 erfolgt die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts 2049012704 durch unsere spezialisierten Techniker in einem zertifizierten Prozess. Nach Eingang wird das Gerät mit Spezialsoftware geprüft, Fehler auf Chipebene behoben, Crash-Daten gelöscht und das Steuergerät bei Bedarf neu kodiert, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Unsere Experten führen eine Reparatur auf Bauteilebene durch. Das bedeutet, wir tauschen gezielt defekte Komponenten wie Prozessoren, Speicherchips oder Kondensatoren auf der Platine aus und beheben Kurzschlüsse sowie Korrosionsschäden. Dieser Ansatz ist weitaus nachhaltiger und präziser als ein kompletter Austausch.

Der gesamte Prozess dauert bei uns nur wenige Werktage. Nach der erfolgreichen Instandsetzung und abschließenden Qualitätskontrolle erhalten Sie Ihr Steuergerät einbaufertig zurück – inklusive einer 2-jährigen Garantie auf unsere Arbeit.

Warum ist die Reparatur bei Airbag24 die clevere Alternative zum Neuteil?

Die Reparatur des originalen Airbag-Steuergeräts 2049012704 ist im Vergleich zum Kauf eines teuren Neuteils eine erheblich wirtschaftlichere Lösung. Bei Airbag24 sparen Sie oft 50-70% der Kosten und vermeiden zudem komplexe und teure Programmierungsarbeiten, die bei einem neuen Steuergerät im Fahrzeug anfallen würden.

Ein weiterer entscheidender Vorteil: Wir setzen Ihr Originalteil instand. Dadurch bleiben alle fahrzeugspezifischen Kodierungen und Daten erhalten. Nach dem Einbau ist das Steuergerät sofort wieder voll funktionsfähig – ganz ohne aufwendige Anlernprozeduren in einer Vertragswerkstatt.

Indem Sie sich für eine Reparatur entscheiden, handeln Sie nicht nur kosteneffizient, sondern auch nachhaltig. Sie tragen aktiv dazu bei, wertvolle Ressourcen zu schonen und unnötigen Elektronikschrott zu vermeiden.

Wie funktioniert der Reparaturauftrag und Versand bei Airbag24?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und kundenfreundlich. Sie können Ihr ausgebautes Steuergerät entweder kostenlos selbst an uns senden oder unseren bequemen UPS-Abholservice von Ihrem Wunschort für eine geringe Pauschale nutzen. Legen Sie dem Paket idealerweise einen Ausdruck des Fehlerprotokolls bei.

Beauftragen Sie die Reparatur einfach und schnell über unseren Online-Shop. Nach der Bestellung erhalten Sie alle notwendigen Informationen für den Versand. Verpacken Sie das ausgebaute Steuergerät bitte sorgfältig, um Transportschäden zu vermeiden.

Für den Hinversand haben Sie die Wahl: Senden Sie das Paket auf eigene Faust kostenlos ein oder buchen Sie die komfortable UPS-Abholung für nur 15 € hinzu.

Für den Rückversand Ihres reparierten Teils bieten wir ebenfalls flexible Optionen: Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Wünschen Sie eine schnellere Zustellung, können Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € wählen. Beide Versandarten sind auch per Nachnahme verfügbar (Standard +18,90 €, Express +36,80 €). Selbstverständlich ist auch eine kostenlose Abholung bei uns vor Ort möglich.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24. Mit unserer langjährigen Erfahrung und zehntausenden erfolgreichen Reparaturen sind wir Ihr führender Spezialist für die Instandsetzung von Airbag-Steuergeräten. Stellen Sie die Sicherheit Ihres Mercedes-Benz schnell, zuverlässig und kostengünstig wieder her.

Fragen Sie jetzt die Reparatur für Ihr Airbag-Steuergerät 2049012704 an und seien Sie wieder sicher unterwegs!

Didn't find your car? We can probably still help!