Control unit repairs with the part number 1393755080 in our shop:

In welchen Fahrzeugen wird das Airbag-Steuergerät 1393755080 verwendet?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 1393755080 ist ein zentrales Sicherheitsbauteil, das werkseitig in spezifischen Nutzfahrzeugen verbaut wird. Unsere Experten bei Airbag24 sind auf die Reparatur genau dieser Einheiten spezialisiert, insbesondere für den Citroën Jumper III (ab Baujahr 2006) und den Fiat Ducato 244 (Baujahre 2002-2006).

Diese Steuergeräte sind für die korrekte Funktion des gesamten Airbag-Systems verantwortlich. Sie verarbeiten Signale von Crash-Sensoren und lösen im Falle eines Unfalls die entsprechenden Airbags und Gurtstraffer aus.

Aufgrund der identischen Plattform dieser Fahrzeuge teilen sie sich viele elektronische Komponenten, einschließlich dieses spezifischen Steuergeräts. Vertrauen Sie auf die über 20-jährige Erfahrung von Airbag24, um die volle Funktionsfähigkeit Ihres sicherheitsrelevanten Bauteils wiederherzustellen.

Welche Symptome deuten auf ein defektes Airbag-Steuergerät hin?

Ein Defekt am Airbag-Steuergerät 1393755080 äußert sich meist durch eindeutige Warnsignale im Fahrzeug. Das offensichtlichste Anzeichen ist eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte (SRS-Leuchte) im Kombiinstrument, die auch nach einem Motorneustart nicht erlischt und auf einen gespeicherten Fehler hinweist.

Bei einer Diagnose in der Werkstatt können zudem spezifische Fehlercodes ausgelesen werden. Häufige Meldungen sind "Steuergerät defekt" oder Fehler, die auf Probleme mit Sitzairbags und Crashsensoren hindeuten. In manchen Fällen ist eine Kommunikation mit dem Steuergerät über das Diagnosegerät gar nicht mehr möglich.

Ein weiteres klares Indiz ist das Verhalten nach einem Unfall. Das Steuergerät speichert sogenannte Crash-Daten und sperrt das System. Wenn sich diese Sperre nicht zurücksetzen lässt und die Airbags nicht wieder freigeschaltet werden können, ist eine professionelle Reparatur bei Airbag24 erforderlich.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 1393755080 bei Airbag24 ab?

Unsere Reparatur ist ein zertifizierter und mehrstufiger Prozess, der die volle Sicherheit und Funktion Ihres Airbag-Systems wiederherstellt. Zunächst muss Ihre Werkstatt vor Ort das Steuergerät ausbauen und an uns senden. Unsere Techniker übernehmen dann die vollständige Instandsetzung des Geräts.

Der Kern unserer Dienstleistung ist die elektronische Instandsetzung. Gespeicherte Crash-Daten, die nach einem Unfall die Funktion blockieren, werden mit spezieller Software sicher gelöscht. Anschließend prüfen unsere Experten alle elektronischen Bauteile wie Mikrocontroller und Sensoren und ersetzen defekte Komponenten.

Nach erfolgreicher Reparatur und einer abschließenden Qualitätskontrolle wird das Steuergerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wir senden es Ihnen innerhalb weniger Werktage zurück, sodass Ihre Werkstatt es wieder einbauen kann. Eine abschließende Diagnose im Fahrzeug stellt sicher, dass alle Fehler gelöscht sind und die SRS-Warnleuchte erlischt.

Wo befindet sich das Airbag-Steuergerät im Fiat Ducato oder Citroën Jumper?

Für den Ausbau muss das Airbag-Steuergerät im Fahrzeug lokalisiert werden. Beim Fiat Ducato 244 und dem baugleichen Citroën Jumper III befindet sich das Steuergerät typischerweise im Innenraum im Bereich der Mittelkonsole. Oft ist es direkt unter der Handbremskonsole montiert.

Das Gerät ist fest mit dem Fahrzeugboden verschraubt und über mehrere Steckverbinder mit dem Bordnetz verbunden. Der Ausbau sollte fachgerecht erfolgen, um Beschädigungen an der Verkabelung oder den Steckern zu vermeiden. Wir empfehlen, diese Arbeit von einer qualifizierten KFZ-Werkstatt durchführen zu lassen.

Was sind die Vorteile einer Reparatur gegenüber einem teuren Neukauf?

Die Entscheidung für eine Reparatur bei Airbag24 bietet erhebliche finanzielle und praktische Vorteile. Anstatt ein teures Neuteil anzuschaffen, dessen Kosten oft mehrere hundert Euro betragen, sparen Sie mit unserer Instandsetzung in der Regel 50-70% der Kosten und erhalten eine vollwertige, garantierte Lösung.

Ein Neuteil kann schnell über 400 Euro kosten, während unsere Reparatur eine weitaus wirtschaftlichere Alternative darstellt. Sie erhalten nicht nur ein repariertes, sondern ein generalüberholtes Steuergerät, das auf Werkseinstellungen zurückgesetzt ist und auf das unsere Experten eine Garantie geben.

Zudem handeln Sie nachhaltig, da die Wiederverwendung elektronischer Bauteile wertvolle Ressourcen schont. Durch unseren schnellen Reparaturservice ist Ihr Fahrzeug außerdem zügig wieder fahrbereit, ohne lange auf ein Ersatzteil warten zu müssen.

Wie kann ich die Reparatur beauftragen und mein Steuergerät einsenden?

Die Beauftragung Ihrer Reparatur ist bei Airbag24 unkompliziert und kundenfreundlich gestaltet. Bestellen Sie den Service einfach über unseren Online-Shop. Anschließend können Sie uns Ihr ausgebautes Steuergerät sicher verpackt zusenden. Der Versand an uns ist für Sie dabei völlig kostenlos.

Für zusätzlichen Komfort bieten wir eine optionale UPS-Abholung für 15 € an, bei der das Paket direkt von Ihrem Wunschort abgeholt wird. Nach Abschluss der Reparatur innerhalb weniger Werktage kümmern wir uns um den Rückversand.

Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) zurück zu Ihnen ist ebenfalls kostenlos. Sollten Sie es eiliger haben, stehen Ihnen gegen Aufpreis verschiedene Express- und Nachnahme-Optionen zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Gerät auch kostenfrei bei uns vor Ort abholen. Vertrauen Sie auf den Marktführer und lassen Sie Ihr Airbag-Steuergerät professionell und kostengünstig von Airbag24 reparieren.

Didn't find your car? We can probably still help!