Control unit repairs with the part number 1370978080 in our shop:

Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 1370978080?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 1370978080 ist die zentrale Steuereinheit für die Sicherheitssysteme in Fahrzeugen wie dem Peugeot Boxer, Citroën Relay und Fiat Ducato. Es verarbeitet in Echtzeit Sensordaten, erkennt einen Aufprall und löst zur Insassensicherung die Airbags sowie Gurtstraffer aus.

Als Gehirn des Rückhaltesystems überwacht dieses Modul kontinuierlich alle angeschlossenen Komponenten. Seine Aufgabe ist es, im Ernstfall innerhalb von Millisekunden die richtigen Entscheidungen zu treffen, um die Fahrzeuginsassen bestmöglich zu schützen.

Nach einem Unfall speichert das Gerät zudem relevante Crash-Daten. Diese Informationen sind oft entscheidend für Gutachter und Versicherungen, um den Unfallhergang exakt zu rekonstruieren. Ein funktionsfähiges Steuergerät ist daher nicht nur für die aktive, sondern auch für die passive Sicherheit unerlässlich.

Welche Symptome deuten auf ein defektes Steuergerät 1370978080 hin?

Das eindeutigste Anzeichen für einen Defekt am Airbag-Steuergerät 1370978080 ist eine dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Cockpit. Häufig lässt sich das Gerät nach einem Unfall auch nicht mehr per Diagnosegerät ansprechen, da gespeicherte Crash-Daten den Zugriff blockieren.

Wenn die Airbag-Warnleuchte aktiv ist, signalisiert das Fahrzeug einen Fehler im Sicherheitssystem. In diesem Zustand sind die Airbags und Gurtstraffer deaktiviert und bieten bei einem weiteren Unfall keinen Schutz. Eine sofortige Überprüfung ist daher dringend angeraten.

Weitere Symptome können interne Fehlercodes sein, die bei einer Diagnose ausgelesen werden, oder eine generelle Kommunikationsstörung zwischen dem Steuergerät und anderen Fahrzeugelektronik-Modulen. Bevor Sie das Gerät zur Reparatur einsenden, empfehlen wir eine fachmännische Diagnose in einer Werkstatt, um sicherzustellen, dass der Fehler nicht bei Sensoren oder der Verkabelung liegt.

Warum ist eine Reparatur bei Airbag24 die beste Wahl?

Die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts 1370978080 bei Airbag24 ist die überlegene Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur 50-70% der Kosten, sondern erhalten auch eine fachmännisch instandgesetzte und auf Ihr Fahrzeug abgestimmte Lösung, was besonders wichtig ist, da Original-Ersatzteile oft nicht mehr lieferbar sind.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte setzen unsere Experten das Bauteil in den Werkszustand zurück. Im Gegensatz zum Kauf eines gebrauchten Teils, bei dem die Fahrgestellnummer nicht passt und die Historie unklar ist, gewährleistet unsere Reparatur volle Funktionalität und Kompatibilität.

Vertrauen Sie auf unsere über 20-jährige Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreiche Reparaturen. Wir beheben nicht nur den akuten Fehler, sondern prüfen das gesamte Gerät, um zukünftigen Problemen vorzubeugen und die Langlebigkeit der Sicherheitselektronik zu sichern.

Wie läuft die Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Unser Reparaturprozess ist einfach, schnell und transparent. Nachdem Sie die Reparatur über unseren Online-Shop beauftragt haben, senden Sie uns Ihr ausgebautes Steuergerät 1370978080 zu. Unsere Experten führen eine präzise Diagnose durch, beheben den Defekt und löschen eventuell gespeicherte Crash-Daten.

Sobald das Gerät bei uns eintrifft, wird es mittels modernster Auslesegeräte geprüft. Unsere Techniker lokalisieren den Fehler, sei es ein defekter Speicherchip, eine beschädigte Leiterbahn oder ein Softwareproblem. Anschließend erfolgt die professionelle Instandsetzung.

Nach erfolgreicher Reparatur wird das Steuergerät erneut geprüft und für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell codiert, um eine einwandfreie Funktion zu garantieren. Der gesamte Prozess dauert nur wenige Werktage, sodass Sie schnell wieder sicher auf der Straße unterwegs sind.

In welchen Fahrzeugen ist das Steuergerät 1370978080 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 1370978080 ist ein häufig verbautes Bauteil in Nutzfahrzeugen und Transportern des Stellantis-Konzerns. Es findet sich in zahlreichen Generationen des Peugeot Boxer, Citroën Relay und Fiat Ducato sowie deren elektrischen Varianten wieder.

Die Kompatibilität erstreckt sich über eine breite Modellpalette, darunter:

Peugeot Boxer I (1994-2002), Peugeot Boxer II (2002-2006), Peugeot Boxer III (2006-XXXX), Peugeot Boxer IV und Peugeot e-Boxer IV.

Citroën Relay I, Citroën Relay II und Citroën Relay III.

Fiat Ducato 244 (2002-2006), Fiat Ducato 290 und Fiat E-Ducato 290.

Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für meine Reparatur?

Airbag24 bietet Ihnen volle Flexibilität für einen reibungslosen Ablauf. Für den Hinversand können Sie Ihr defektes Steuergerät entweder kostenfrei selbst einsenden oder unseren bequemen UPS-Abholservice von Ihrem Wunschort für nur 15 € buchen. So sparen Sie sich den Weg zur Post.

Für den Rückversand des reparierten Geräts stehen Ihnen ebenfalls mehrere Optionen zur Verfügung. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie komplett kostenlos. Wenn es schneller gehen soll, wählen Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €.

Zusätzlich bieten wir den Versand per Nachnahme an: als UPS Standardversand für 18,90 € oder als UPS Expressversand für 36,80 €. Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Steuergerät auch kostenfrei bei uns vor Ort abholen.

Didn't find your car? We can probably still help!