Control unit repairs with the part number 1370978080 in our shop:

Was sind die häufigsten Fehler des 1370978080 Airbag-Steuergeräts?

Ein defektes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 1370978080 äußert sich meist durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte, die Fehlermeldung „Interner Fehler“ oder eine fehlende Kommunikation mit dem Diagnosegerät. Nach einem Unfall ist das Steuergerät zudem durch gespeicherte Crashdaten blockiert und muss zurückgesetzt werden.

Als zentrales Sicherheitselement überwacht dieses Steuergerät permanent alle Sensoren des Airbag-Systems. Ein häufiger Defekt ist daher das Aufleuchten der Kontrolllampe im Cockpit, was auf einen internen Fehler im Gerät hindeutet.

Nach einem Unfall mit Airbagauslösung speichert das Gerät sogenannte Crashdaten und sperrt sich selbst, um eine ungewollte Neuauslösung zu verhindern. Diese Sperre kann nur durch eine professionelle Reparatur bei Airbag24 aufgehoben werden.

Weitere Symptome können spezifische Fehlercodes sein, die sich auf das Gurtschloss oder die Airbagsensoren beziehen (z.B. Fehler B101C), oder eine komplette Kommunikationsverweigerung mit externen Diagnosegeräten. Auch Wasserschäden oder interne Kabelbrüche auf der Platine sind bekannte Ursachen für einen Ausfall.

In welchen Fahrzeugen ist das Steuergerät 1370978080 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät 1370978080 ist ein zentrales Sicherheitsbauteil in verschiedenen Transporter-Modellen von Peugeot, Citroën und Fiat. Es wird vor allem im Peugeot Boxer, Citroën Jumper (auch als Relay bekannt) und Fiat Ducato der Baureihen 244 und 250 eingesetzt.

Unsere Experten bei Airbag24 haben dieses Steuergerät den folgenden Modellen und Baujahren zugeordnet, um eine präzise Kompatibilität sicherzustellen:

  • Peugeot Boxer II (2002-2006)
  • Peugeot Boxer III (ab 2006)
  • Citroën Jumper I (1994-2002) & Jumper II (2002-2006)
  • Citroën Relay I
  • Fiat Ducato 244 (2002-2006)
  • Fiat Ducato 250 (ab 2006)

In diesen Fahrzeugen ist das Steuergerät für die Überwachung der Aufprallsensoren und die rechtzeitige Auslösung der Airbags sowie der Gurtstraffer verantwortlich. Ein Ausfall setzt diese lebenswichtigen Sicherheitssysteme außer Kraft.

Wie läuft die Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 durchläuft Ihr Steuergerät 1370978080 einen professionellen Reparaturprozess. Unsere Experten führen zunächst eine genaue Diagnose durch, löschen die gespeicherten Crashdaten, reparieren bei Bedarf defekte Bauteile auf Platinenebene und programmieren das Gerät anschließend neu mit Ihren fahrzeugspezifischen Daten.

Der erste und wichtigste Schritt, insbesondere nach einem Unfall, ist das Löschen der Crashdaten. Mit spezieller Hard- und Software setzen unsere Techniker das Steuergerät in den Werkszustand zurück, sodass es wieder voll einsatzfähig ist.

Sollte der Fehler anderer Natur sein, analysieren wir die Elektronik bis auf Bauteilebene. Defekte Komponenten wie Kondensatoren, Widerstände oder ICs werden von unseren Spezialisten fachmännisch ausgetauscht. Nach der Reparatur erfolgt eine Neuprogrammierung, damit das Steuergerät wieder perfekt mit Ihrem Fahrzeug kommuniziert.

Vertrauen Sie auf Airbag24: Wir bieten auf unsere Reparaturen eine Garantie von 2 Jahren, sodass Sie mit voller Sicherheit wieder unterwegs sind.

Warum ist eine Reparatur des Steuergeräts 1370978080 die bessere Wahl?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist eine wirtschaftlich und nachhaltig clevere Entscheidung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines teuren Neuteils, das oft mehrere hundert Euro kostet, bis zu 70 % der Kosten und erhalten ein voll funktionsfähiges, geprüftes Bauteil zurück.

Ein neues Steuergerät ist nicht nur kostspielig, sondern muss oft auch aufwendig im Fahrzeug angelernt werden. Unsere Reparatur ist eine Plug-and-Play-Lösung: Sie erhalten Ihr eigenes, fahrzeugspezifisch programmiertes Gerät zurück und können es direkt wieder einbauen.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte stellen wir sicher, dass die Reparatur innerhalb weniger Werktage abgeschlossen ist. So minimieren wir die Ausfallzeit Ihres Fahrzeugs und sorgen für eine schnelle und zuverlässige Wiederherstellung der Sicherheitssysteme.

Wie sende ich mein defektes Steuergerät sicher an Airbag24?

Der Versand Ihres defekten Steuergeräts an Airbag24 ist unkompliziert und sicher. Sie können das Bauteil kostenlos selbst einsenden oder unseren bequemen UPS-Abholservice für nur 15 € nutzen. Nach der Reparatur bieten wir Ihnen verschiedene kostenlose und Express-Rückversandoptionen an, auch mit Nachnahme.

Wählen Sie die für Sie passende Versandoption direkt bei der Beauftragung über unseren Online-Shop. Ihre Optionen für den Hinversand sind:

  • Selbst einsenden / vorbeibringen: KOSTENLOS
  • UPS-Abholung von Ihrem Wunschort: +15,00 €

Nach erfolgreicher Reparatur senden wir Ihr Steuergerät umgehend zurück. Hierfür stehen folgende Rückversand-Möglichkeiten zur Verfügung:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
  • Selbstabholung bei uns vor Ort: KOSTENLOS

Zusammenfassung: Ihre Vorteile bei der Airbag24 Reparatur

Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten für die Reparatur von sicherheitskritischen Fahrzeugelektronik-Komponenten. Mit über 20 Jahren Erfahrung und zehntausenden erfolgreichen Reparaturen bieten wir eine zuverlässige, schnelle und kostengünstige Lösung für Ihr defektes 1370978080 Airbag-Steuergerät.

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Ein defektes Airbag-Steuergerät stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Handeln Sie bei den ersten Anzeichen und beauftragen Sie die professionelle Instandsetzung.

Fragen Sie jetzt Ihre Reparatur über unseren Online-Shop an und sorgen Sie wieder für volle Sicherheit in Ihrem Fahrzeug!

Didn't find your car? We can probably still help!