
Control unit repairs with the part number 1179008600 in our shop:
-
Mercedes-Benz GLA X156 airbag control unit repair
Regular price From €65,00Sale price From €65,00 Regular priceUnit price / per -
Can't find your vehicle? Contact us!
contact
Wofür ist das Airbag-Steuergerät 1179008600 im Mercedes-Benz GLA X156 zuständig?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 1179008600 ist die zentrale Steuereinheit für die passiven Sicherheitssysteme in Ihrem Mercedes-Benz GLA X156 der Baujahre 2013 bis 2020. Es überwacht permanent alle relevanten Sensoren, steuert die Airbag-Kontrollleuchte und ist im Falle eines Unfalls für die präzise Auslösung der Airbags und Gurtstraffer verantwortlich.
Als Gehirn des Airbag-Systems sammelt dieses Steuergerät Daten von verschiedenen Crash-Sensoren im Fahrzeug. Basierend auf diesen Informationen entscheidet es in Millisekunden, ob und welche Rückhaltesysteme aktiviert werden müssen, um die Insassen bestmöglich zu schützen.
Eine einwandfreie Funktion dieses Bauteils ist daher nicht nur für die Hauptuntersuchung (TÜV) relevant, sondern vor allem für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer.
Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät 1179008600?
Ein typisches Anzeichen für einen Defekt am Airbag-Steuergerät 1179008600 ist eine dauerhaft leuchtende oder blinkende Airbag-Kontrollleuchte im Tacho Ihres Mercedes. Weitere Symptome sind spezifische Fehlercodes, die im Fehlerspeicher hinterlegt sind, oder ein kompletter Ausfall des Systems, oft verursacht durch defekte elektronische Bauteile oder Korrosionsschäden.
Die Ursachen für einen Ausfall sind vielfältig. Häufig führen interne Defekte auf der Steuerplatine zum Problem. Dazu gehören beschädigte SMD-Bauteile wie Widerstände, Kondensatoren, Transistoren oder Speicherbausteine.
Auch äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit können zu Korrosion auf der Platine und an Lötstellen führen, was Leiterbahnunterbrechungen zur Folge hat. Nach einem Unfall können zudem mechanische Schäden oder das Speichern von Crash-Daten das Gerät blockieren.
Wie läuft die professionelle Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 durchläuft Ihr Steuergerät einen zertifizierten Reparaturprozess. Unsere Experten lesen zunächst den Fehlerspeicher mit Spezialwerkzeugen aus, um die genaue Ursache zu diagnostizieren. Anschließend werden auf der Platine defekte Bauteile fachmännisch ersetzt, bevor die Software zurückgesetzt und die volle Funktion in einem finalen Testlauf verifiziert wird.
Der Ablauf unserer Reparatur ist standardisiert, um höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten:
1. Diagnose: Nach Eingang wird das Steuergerät einer umfassenden Eingangsprüfung unterzogen und der Fehlerspeicher ausgelesen, um alle hinterlegten Fehlercodes exakt zu identifizieren.
2. Elektronische Reparatur: Unsere Techniker öffnen das Gerät und tauschen gezielt die defekten elektronischen Bauteile auf der Platine aus. Beschädigte Chips, Leiterbahnen oder kalte Lötstellen werden professionell instand gesetzt.
3. Software-Reset: Nach der Hardware-Reparatur wird die Gerätesoftware zurückgesetzt. Gespeicherte Fehler- oder Crash-Daten werden gelöscht, damit das Steuergerät wieder voll einsatzbereit ist.
4. Abschlusstest: Ein finaler Testlauf unter simulierten Bedingungen stellt sicher, dass das Steuergerät wieder perfekt mit allen Fahrzeugsystemen kommuniziert und im Ernstfall zuverlässig auslöst.
Was sind die Vorteile einer Reparatur gegenüber einem Neukauf?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur 50-70 % im Vergleich zum Neuteilpreis, sondern vermeiden auch komplexe Codierungs- und Kompatibilitätsprobleme. Zudem handeln Sie nachhaltig und erhalten Ihr repariertes Gerät innerhalb weniger Werktage zurück.
Die Entscheidung für eine Reparatur bietet Ihnen klare Vorteile:
Kosteneffizienz: Die Kosten für ein neues Steuergerät von Mercedes-Benz sind oft unverhältnismäßig hoch. Mit unserer Reparatur sparen Sie einen erheblichen Betrag.
Originalteil bleibt erhalten: Da Ihr Originalgerät repariert wird, entfällt eine aufwändige Neu-Codierung oder Anlernprozedur am Fahrzeug. Das Steuergerät ist nach dem Einbau sofort wieder voll funktionsfähig.
Nachhaltigkeit: Durch die Wiederverwendung von Elektronikkomponenten tragen Sie aktiv zur Reduzierung von Elektroschrott bei und schonen wertvolle Ressourcen.
Schnelligkeit: Die Reparatur bei Airbag24 dauert in der Regel nur wenige Werktage, sodass Ihr Mercedes-Benz GLA X156 schnell wieder sicher auf der Straße ist.
Warum ist Airbag24 der richtige Partner für die Reparatur Ihres Steuergeräts?
Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24, dem führenden Spezialisten für die Reparatur von Sicherheitselektronik. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreich durchgeführten Reparaturen garantieren unsere Techniker höchste Qualität und Sicherheit. Wir stellen die volle Funktion Ihres Airbag-Systems wieder her.
Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte verstehen wir die Komplexität und die sicherheitskritische Bedeutung dieser Komponenten. Eine Reparatur am Airbag-System sollte ausschließlich von qualifizierten Fachbetrieben wie Airbag24 durchgeführt werden.
Fahren Sie niemals mit einer leuchtenden Airbag-Warnlampe. Dies ist nicht nur gesetzlich verboten, sondern im Falle eines Unfalls auch lebensgefährlich. Wenden Sie sich bei Problemen direkt an unsere Experten.
Wie sende ich mein defektes Airbag-Steuergerät 1179008600 zur Reparatur ein?
Die Beauftragung Ihrer Reparatur ist bei Airbag24 ganz einfach. Erstellen Sie Ihren Reparaturauftrag bequem über unseren Online-Shop. Sie können Ihr defektes Steuergerät entweder kostenlos selbst an uns senden oder unseren komfortablen UPS-Abholservice für 15 € an Ihrem Wunschort buchen. Nach der Reparatur wählen Sie Ihre bevorzugte Rückversandmethode.
Unsere Versandoptionen im Überblick:
Hinversand zu uns:
• Selbst einsenden oder vorbeibringen: KOSTENLOS
• UPS-Abholung von Ihrem Wunschort: +15,00 €
Rückversand zu Ihnen:
• UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
• UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
• UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
• UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
• Selbstabholung: KOSTENLOS