Control unit repairs with the part number 0131919975601D in our shop:

Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 0131919975601D?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 0131919975601D ist ein sicherheitskritisches elektronisches Modul, das speziell in BMW 7er F04 ActiveHybrid Modellen (2010-2015) verbaut wird. Seine Hauptaufgabe ist es, Signale von Beschleunigungs- und Drucksensoren auszuwerten und im Falle eines Unfalls die Airbags auszulösen.

Als zentrale Steuereinheit des Rückhaltesystems entscheidet dieses Modul in Millisekunden über die Sicherheit der Insassen. Es ist das Gehirn des Airbag-Systems und stellt sicher, dass alle Komponenten im Ernstfall korrekt zusammenarbeiten.

Eine einwandfreie Funktion ist daher unerlässlich. Jeder Fehler oder Defekt in diesem Steuergerät bedeutet ein erhebliches Sicherheitsrisiko, da die Airbags und Gurtstraffer möglicherweise nicht oder fehlerhaft ausgelöst werden.

Warum leuchtet meine Airbag-Warnleuchte und wann ist eine Reparatur notwendig?

Nach einem Unfall oder einer Kollision speichert das Airbag-Steuergerät sogenannte Crashdaten, die den Vorfall dokumentieren. Diese Daten deaktivieren das Steuergerät dauerhaft und führen zum Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte. Da diese Fehler mit Standard-Diagnosegeräten nicht löschbar sind, ist eine spezialisierte Reparatur unumgänglich.

Selbst bei kleineren Unfällen, bei denen die Airbags nicht ausgelöst wurden, können Fehlercodes im Steuergerät gespeichert werden. Diese internen Fehler sperren das System, auch wenn äußerlich kein Schaden erkennbar ist.

Die leuchtende Warnleuchte im Cockpit ist ein klares Indiz dafür, dass die Airbags deaktiviert sind. Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24, um diese sicherheitsrelevante Funktion schnell und zuverlässig wiederherzustellen.

Wie repariert Airbag24 das Steuergerät mit der Teilenummer 0131919975601D?

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte führt Airbag24 eine professionelle elektronische Reparatur durch. Mithilfe modernster Diagnosesoftware führen unsere Experten einen sogenannten Crashdaten-Reset durch, bei dem die gespeicherten Unfalldaten sicher gelöscht und die volle Funktionsfähigkeit des Steuergeräts wiederhergestellt wird.

Unsere Techniker prüfen das eingesendete Steuergerät zunächst auf Hardwareschäden. In den meisten Fällen ist das Gerät lediglich durch die Crashdaten elektronisch gesperrt.

Durch unsere Reparatur bleibt die originale Fahrgestellnummer (FIN) im Steuergerät erhalten. Das bedeutet, es ist keine aufwendige Codierung oder Programmierung nach dem Wiedereinbau notwendig, was Zeit und weitere Kosten spart.

Für welche BMW Modelle ist die Reparatur des Steuergeräts 0131919975601D geeignet?

Unser Reparaturservice für das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 0131919975601D ist exakt auf die BMW 7er Serie F04 ActiveHybrid zugeschnitten. Dieses spezifische Steuergerät wurde in den Baujahren von 2010 bis 2015 in diesen Hybrid-Modellen der Oberklasse verbaut.

Die Kompatibilität ist für folgende Modelle und Bauzeiträume sichergestellt:

• BMW 7er Serie F04 ActiveHybrid (2010-2012)

• BMW 7er Serie F04 ActiveHybrid (2012-2015)

Warum sollte ich mein Airbag-Steuergerät bei Airbag24 reparieren lassen?

Die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts 0131919975601D bei Airbag24 bietet entscheidende Vorteile. Sie sparen bis zu 70% der Kosten im Vergleich zum Kauf eines teuren Neuteils bei BMW, erhalten Ihr voll funktionsfähiges Originalteil schnell zurück und vermeiden aufwendige Codierungsarbeiten in der Werkstatt.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Tausende erfolgreiche Reparaturen. Wir sind die Experten, wenn es um die Wiederherstellung sicherheitsrelevanter Fahrzeugelektronik geht. Jede Reparatur wird von qualifizierten Technikern durchgeführt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.

Aufgrund der sicherheitskritischen Funktion des Bauteils darf eine Reparatur nur von einer Fachwerkstatt mit entsprechender Qualifikation durchgeführt werden. Eigenreparaturen können zu unentdeckten Fehlern und lebensgefährlichen Fehlfunktionen führen.

Wie ist der Ablauf der Reparatur und welche Versandoptionen gibt es?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und kundenfreundlich gestaltet. Bestellen Sie die Reparatur bequem über unseren Online-Shop, senden Sie uns Ihr ausgebautes Steuergerät zu und unsere Experten kümmern sich um den Rest. Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie Ihr repariertes Bauteil zurück.

Der Ablauf im Detail:

1. Reparatur beauftragen: Legen Sie diesen Reparaturservice in den Warenkorb und schließen Sie die Bestellung ab. Geben Sie dabei Ihre Fahrgestellnummer und die Teilenummer 0131919975601D an.

2. Steuergerät versenden: Verpacken Sie das ausgebaute Airbag-Steuergerät sicher und senden Sie es an uns. Sie können es selbst kostenlos einsenden oder für nur 15€ eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort buchen.

3. Diagnose & Reparatur: Nach Eingang prüfen unsere Techniker das Steuergerät, führen den Crashdaten-Reset durch und stellen die volle Funktion wieder her.

4. Rückversand: Wir senden Ihnen das reparierte Steuergerät umgehend zurück. Wählen Sie aus folgenden Optionen:

KOSTENLOS: UPS Standardversand (1-3 Werktage) oder kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort.

EXPRESS: UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €.

NACHNAHME: UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage) für 18,90 € oder als Express-Variante (1-2 Werktage) für 36,80 €.

Didn't find your car? We can probably still help!