Was bedeutet der Fehlercode DTC 5880?

Der Fehlercode DTC 5880 signalisiert einen schwerwiegenden internen Defekt im Airbag-Steuergerät selbst. Dies deutet auf einen Hardware- oder kritischen Softwarefehler hin, der die grundlegende Funktion des Moduls beeinträchtigt. Das Steuergerät kann Sensordaten nicht mehr korrekt verarbeiten und die Sicherheitskomponenten nicht ansteuern.

Technisch gesehen hat die interne Selbstdiagnose des Steuergeräts einen irreparablen Zustand auf der Platine oder im Speicher festgestellt. Dies führt dazu, dass das gesamte Airbag-System (SRS) aus Sicherheitsgründen deaktiviert wird. Eine Kommunikation mit dem Steuergerät über ein Diagnosewerkzeug ist oft nicht mehr möglich, und der Fehler lässt sich nicht löschen, da die physische oder datentechnische Ursache permanent vorliegt.

Die Ursache liegt meist in defekten elektronischen Bauteilen wie Mikroprozessoren, Spannungsreglern, ICs oder Kondensatoren auf der Hauptplatine. Das Steuergerät geht in einen permanenten Fehlerzustand über, der die Airbag-Kontrollleuchte dauerhaft aktiviert.

Welche Symptome zeigen sich bei DTC 5880?

Das primäre und unübersehbare Symptom ist die permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Zusätzlich ist oft keine Kommunikation mit dem Airbag-Steuergerät über ein OBD2-Diagnosegerät mehr möglich, und der Fehlercode 5880 lässt sich nicht löschen, was auf einen dauerhaften Hardwaredefekt hindeutet.

Die Airbag-Warnleuchte leuchtet unmittelbar nach dem Motorstart auf und erlischt nicht mehr. Dies ist das eindeutigste Anzeichen dafür, dass das SRS-System einen kritischen Fehler erkannt hat und nicht funktionsfähig ist.

In der Werkstatt zeigt sich, dass der Zugriff auf das Steuergerät verweigert wird. Diagnosegeräte können keine Verbindung herstellen, keine Live-Daten auslesen oder den Fehlerspeicher löschen. Das Modul antwortet nicht mehr auf Anfragen auf dem CAN-Bus.

Als direkte Folge sind alle passiven Sicherheitssysteme, wie Airbags und Gurtstraffer, vollständig deaktiviert. Bei einem Unfall würden diese Komponenten nicht auslösen. In manchen Fällen können auch Folgefehler in anderen Systemen angezeigt werden, wie zum Beispiel eine Meldung bezüglich des Kraftstoffabsperrventils.

Warum tritt der Fehlercode DTC 5880 auf?

Die Hauptursache für den Fehler DTC 5880 sind alterungsbedingte oder durch äußere Einflüsse verursachte Hardwaredefekte auf der Steuergeräteplatine. Defekte Bauteile wie ICs, Kondensatoren oder Spannungsregler sind häufig verantwortlich. Auch gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall können das Steuergerät blockieren und diesen internen Fehler auslösen.

Elektronische Bauteile auf der Platine können durch Alterung, thermische Belastung oder Spannungsschwankungen ausfallen. Ein Kurzschluss, beispielsweise durch eine fehlerhafte Starthilfe, kann ebenfalls irreparable Schäden an den empfindlichen Komponenten verursachen.

Eindringende Feuchtigkeit oder Wasserschäden führen zu Korrosion an Lötstellen und Leiterbahnen. Dies unterbricht die interne Kommunikation und Spannungsversorgung, was vom System als interner Fehler interpretiert wird.

Nach einer Airbag-Auslösung werden sogenannte Crash-Daten im Speicher des Steuergeräts geschrieben. Diese Daten blockieren das Steuergerät dauerhaft, um eine Weiterverwendung zu verhindern. Dieser Zustand wird ebenfalls oft als interner Fehler 5880 gemeldet.

Seltener können auch Fehler in der Firmware oder im internen Speicher des Steuergeräts zu diesem Fehlercode führen, ohne dass ein physischer Defekt an einem Bauteil vorliegt.

Bei welchen Fahrzeugen tritt der Fehler DTC 5880 auf?

Dieser Fehlercode ist besonders bekannt für spezifische Fahrzeugmodelle, allen voran der Honda CR-V. Die interne Architektur des Steuergeräts in diesen Modellen neigt unter bestimmten Bedingungen zur Entwicklung dieses internen Fehlers.

Bei Airbag24 haben wir uns auf die Reparatur dieses Fehlers spezialisiert und eine hohe Erfolgsquote bei folgenden Modellen festgestellt:

Honda: CR-V der 3. Generation (Typ RE, Baujahre 2006–2012)

Wie läuft die Reparatur des Fehlers DTC 5880 ab?

Die Reparatur des Fehlers DTC 5880 erfordert eine spezialisierte Analyse auf Bauteilebene. Nach Einsendung des ausgebauten Steuergeräts werden Hardware- und Softwarekomponenten geprüft, defekte Bauteile ersetzt, Crash-Daten gelöscht und das Gerät abschließend auf seine volle Funktionsfähigkeit getestet.

Zunächst muss das Airbag-Steuergerät fachmännisch aus dem Fahrzeug ausgebaut und zur Reparatur eingesendet werden. Eine Reparatur im eingebauten Zustand ist nicht möglich.

Bei Airbag24 durchläuft das Steuergerät nach Eingang eine umfassende Diagnose. Unsere Techniker prüfen die Platine auf sichtbare Schäden, messen elektronische Bauteile durch und analysieren den Datenspeicher auf Fehler oder Crash-Daten.

Die eigentliche Instandsetzung umfasst den Austausch defekter Komponenten wie ICs, Kondensatoren oder Spannungsregler. Falls vorhanden, werden gespeicherte Crash-Daten durch eine Neuprogrammierung des Speichers vollständig entfernt. Anschließend wird das Steuergerät unter realen Bedingungen getestet, um die einwandfreie Funktion zu garantieren.

Nach erfolgreichem Abschlusstest wird das reparierte Steuergerät zurückgesendet und kann wieder im Fahrzeug montiert werden. Auf die durchgeführte Reparatur gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.

Control unit repairs with the error DTC 5880 Airbagsteuergerät Interner Fehler (Steuergerät defekt) in our shop:

Didn't find your car? We can probably still help!