Was bedeutet der Fehlercode B0040 im Airbag-Steuergerät?

Der Fehlercode B0040 signalisiert einen schwerwiegenden internen Defekt im Airbag-Steuergerät, auch Sensing and Diagnostic Module (SDM) genannt. Die Ursache ist in der Regel ein Hardwarefehler, wie defekte elektronische Bauteile auf der Platine, ein Kurzschluss oder eine interne Kommunikationsstörung. Das System ist in diesem Zustand vollständig deaktiviert.

Technisch gesehen bedeutet B0040, dass die Selbstdiagnose des Steuergeräts einen nicht behebbaren internen Fehler festgestellt hat. Dies kann durch beschädigte ICs, Widerstände oder Kondensatoren ausgelöst werden, oft infolge von Spannungsspitzen oder eingedrungener Feuchtigkeit.

Anders als bei Fehlern externer Sensoren liegt das Problem hier direkt im Herzen des Sicherheitssystems. Das Steuergerät kann seine Funktion, die Sensordaten auszuwerten und im Bedarfsfall die Airbags auszulösen, nicht mehr gewährleisten und schaltet sich daher aus Sicherheitsgründen ab.

Welche Symptome sind typisch für den Fehler B0040?

Das Hauptsymptom des Fehlers B0040 ist eine dauerhaft leuchtende oder blinkende Airbag-Kontrollleuchte (SRS) im Tacho. Zudem ist das gesamte Airbagsystem deaktiviert, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Oft lässt sich das Steuergerät mit einem Diagnosegerät nicht mehr auslesen oder der Fehlercode ist permanent und kann nicht gelöscht werden.

Die permanent aktive SRS-Warnleuchte ist das eindeutigste Anzeichen. Sie signalisiert dem Fahrer, dass das Rückhaltesystem nicht funktionsfähig ist und bei einem Unfall keine Schutzwirkung entfaltet.

Ein weiteres klares Indiz ist, wenn die Werkstatt keine Kommunikation zum Airbag-Steuergerät aufbauen kann. Das Gerät antwortet nicht auf Diagnosebefehle, was auf einen tiefgreifenden internen Defekt hindeutet und das Auslesen weiterer Details verhindert.

Selbst wenn eine Kommunikation möglich ist, bleibt der Fehler B0040 nach einem Löschversuch sofort oder nach kurzer Zeit wieder bestehen. Dies bestätigt, dass es sich um einen statischen, hardwarebasierten Fehler handelt.

Was sind die häufigsten Ursachen für den Fehlercode B0040?

Die primäre Ursache für den Fehlercode B0040 ist ein elektronischer Defekt direkt auf der Platine des Airbag-Steuergeräts. Dazu zählen durchgebrannte Mikroprozessoren (ICs), defekte Kondensatoren oder beschädigte Lötstellen. Häufige Auslöser sind Feuchtigkeitsschäden, Kurzschlüsse durch eine defekte Batterie oder Spannungsspitzen im Bordnetz.

Elektronische Bauteile im Steuergerät können über die Jahre altern oder durch äußere Einflüsse beschädigt werden. Insbesondere Feuchtigkeit, die beispielsweise durch verschüttete Getränke unter dem Sitz eindringt, kann zu Korrosion und Kurzschlüssen auf der Platine führen.

Auch mechanische Einflüsse oder Probleme in der Peripherie können sekundär zum Fehler führen. Dazu gehören beschädigte Steckverbindungen, Kabelbrüche oder eine schlechte Masseverbindung, die Spannungsunregelmäßigkeiten im Steuergerät verursachen.

In sehr seltenen Fällen kann ein Softwarefehler den Code auslösen. Die überwiegende Mehrheit der B0040-Fälle ist jedoch auf einen konkreten Hardwaredefekt innerhalb des Steuergeräts zurückzuführen, der eine Reparatur auf Bauteilebene erfordert.

Bei welchen Fahrzeugen tritt der Fehler B0040 häufig auf?

Der Fehlercode B0040 betrifft eine Vielzahl von Marken und Modellen. Besonders häufig tritt er bei Fahrzeugen von Chevrolet, Daihatsu, Fiat, Ford, Iveco, Jaguar, Mazda, Seat und SsangYong auf. Die Reparatur bei Airbag24 deckt dabei eine breite Palette spezifischer Baureihen dieser und weiterer Hersteller ab.

Bei Airbag24 wird der Fehlercode B0040 für eine Vielzahl von Modellen erfolgreich repariert. Dazu gehören unter anderem:

Chevrolet: Impala (6. Gen), Blazer (5. Gen), SSR (1. Gen), Orlando (1. Gen)

Chrysler: Imperial (3. Gen), Imperial FS

Daihatsu: Copen (LA400), Charade (G100, G200, G203), Hijet (S200), Mira (LA310), Move (L585), Xenia (M80), Granmax (S400)

Dodge: Shadow (1. Gen), Aries K

Ferrari: 348 (F119), Mondial 3.2 (F108)

Fiat: Thema (834), Daily (50)

Ford: E-Transit (Mk1)

Iveco: Eurocargo IV, Stralis NP, S-Way I, CityClass I, Magirus Serien, Daily Hi-Matic VII, Trakker (6x4 II, 8x4 II)

Jaguar: XKR Convertible (X150), XE SV Project 8 (X760)

Lancia: Dedra (835), Delta (3. Gen)

Land Rover: Discovery G4

Mazda: Roadster (NC), MX-3 (EC), CX-9 (TC)

Mitsubishi: Eclipse (D40)

Pontiac: G8 GT, GTO LS2, Pursuit G5

Porsche: Boxster (718), Boxster Spyder (981)

Renault: Alpine A310 I

Rover: 25 (1.4), 400 GSi

Saab: 900 Aero

Saturn: Vue Hybrid, Outlook XE

Seat: Toledo 3 (5P), Leon FR (Mk2)

SsangYong: Korando e-Motion, Rexton (Y400, Y450)

Subaru: Solterra (Z1X)

Suzuki: Aerio Wagon

Wie wird der Fehler B0040 bei Airbag24 professionell repariert?

Die Reparatur des Fehlers B0040 bei Airbag24 konzentriert sich auf die Instandsetzung der Steuergeräte-Elektronik. Nach der Einsendung wird das Gerät einer detaillierten Analyse unterzogen, bei der defekte Bauteile wie Prozessoren oder Kondensatoren lokalisiert und ersetzt werden. Anschließend wird das Gerät zurückgesetzt und durchläuft einen umfassenden Funktionstest.

Der Prozess beginnt mit dem fachgerechten Ausbau des Airbag-Steuergeräts aus dem Fahrzeug und der sicheren Einsendung an Airbag24. Eine Diagnose vor dem Ausbau ist ratsam, um sicherzustellen, dass der Fehler B0040 die alleinige oder primäre Ursache ist.

Unsere Techniker führen eine genaue Sicht- und Messprüfung der Platine durch. Defekte Komponenten, die für den internen Fehler verantwortlich sind, werden professionell ausgelötet und durch neue, hochwertige Bauteile ersetzt. Bei Feuchtigkeitsschäden wird die Platine zusätzlich sorgfältig gereinigt.

Nach der Hardware-Reparatur werden eventuell vorhandene Crash-Daten gelöscht und das Steuergerät in den Werkszustand zurückversetzt. Ein abschließender Test auf unserem Prüfstand simuliert alle Fahrzeugfunktionen und garantiert die volle Funktionsfähigkeit. Auf alle Reparaturen gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.

Control unit repairs with the error B0040 in our shop:

Didn't find your car? We can probably still help!