Was bedeutet der Fehlercode B0024?

Fehlercode B0024 kennzeichnet einen Fehler im Auslösekreis des Fahrerairbags, der sogenannten "Driver Airbag Deployment Circuit". Das Airbag-Steuergerät hat einen anormalen Widerstandswert – entweder zu hoch oder zu niedrig – in der Schleife zum Fahrerairbag gemessen. Dies deutet typischerweise auf eine Unterbrechung oder einen Kurzschluss hin.

Der Code wird gesetzt, weil das Steuergerät die Zündkreise der Airbags permanent überwacht, um ihre Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Eine Abweichung vom Soll-Widerstandswert im Stromkreis des Fahrerairbags führt zur sofortigen Speicherung des Fehlers B0024 und zur Deaktivierung des betroffenen Systems.

Das Fahrzeug stuft die Situation als kritisch ein, da die Auslösung des Fahrerairbags im Falle eines Unfalls nicht mehr garantiert werden kann. Die Ursache liegt fast immer in der physischen Verkabelung zwischen Steuergerät und Airbag-Modul im Lenkrad.

Woran erkennt man den Fehler B0024?

Das eindeutigste Symptom für den Fehlercode B0024 ist eine permanent leuchtende oder sporadisch blinkende Airbag-Kontrollleuchte (SRS) im Kombiinstrument. Dies signalisiert dem Fahrer, dass das Sicherheitsrückhaltesystem eine Störung aufweist und in der Regel komplett deaktiviert ist, um eine Fehlauslösung zu verhindern.

Neben der aktiven Warnleuchte ist die Folge ein deaktiviertes Airbag-System, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass ein Diagnosegerät keine vollständige Kommunikation mit dem Airbag-Steuergerät aufbauen kann.

Ein weiteres klares Indiz ist, wenn der Fehlercode B0024 auch nach dem Austausch der Wickelfeder weiterhin im Fehlerspeicher hinterlegt ist. Dies deutet auf ein tieferliegendes Problem in der Verkabelung oder einen Defekt im Steuergerät selbst hin.

Welche Ursachen führen zu B0024?

Die Hauptursache für den Fehlercode B0024 ist in den meisten Fällen eine defekte Lenkradmodul-Spule, auch als Wickelfeder oder Schleifring bekannt. Dieses Bauteil wird durch die ständige Lenkbewegung mechanisch stark beansprucht. Weitere Ursachen sind unterbrochene oder kurzgeschlossene Kabel, schlechte Steckverbindungen oder Korrosion an den Kontakten.

Die Wickelfeder ist das zentrale Verbindungselement für die Elektrik zwischen der starren Lenksäule und dem drehbaren Lenkrad. Mit der Zeit können die Leiterbahnen im Inneren brechen, was zu einer Unterbrechung des Stromkreises führt.

Auch beschädigte Kabel oder Steckverbindungen im Bereich des Lenkradmoduls sind eine häufige Fehlerquelle. Schlechte elektrische Verbindungen, beispielsweise durch Vibrationen gelockerte Stecker oder durch Feuchtigkeit korrodierte Kontakte, können den Widerstand im Auslösekreis ebenfalls unzulässig verändern.

Bei welchen Modellen tritt B0024 auf?

Der Fehlercode B0024 tritt vorrangig bei Fahrzeugen von General Motors und dessen ehemaligen oder verbundenen Marken wie Chevrolet, Pontiac und Saab auf. Auch bestimmte Modelle von Jaguar können von diesem spezifischen Fehler im Airbag-System betroffen sein. Die Bandbreite der Fahrzeuge reicht von SUVs und Vans bis hin zu Limousinen.

Bei Airbag24 reparieren wir Airbag-Steuergeräte mit dem Fehler B0024 für eine Reihe von Modellen. Dazu gehören unter anderem:

Chevrolet: Suburban (4. Generation), Venture (1. Generation inkl. Facelift 1996-2005), Uplander (1. Generation 2004-2008) sowie Matiz (3. und 4. Generation).

General Motors: Das Konzeptfahrzeug Sequel Concept.

Jaguar: Die Limousine XF der Baureihe X250, sowohl das Vor-Facelift (2008-2011) als auch das Facelift-Modell (2011-2015).

Pontiac: Der Van Montana SV6.

Saab: Verschiedene Ausführungen des 9-5, darunter S, Arc, SportCombi und Estate.

Wie wird B0024 professionell repariert?

Die professionelle Instandsetzung beginnt mit einer Diagnose am Fahrzeug, um externe Fehler an Wickelfeder oder Verkabelung auszuschließen. Ist das Steuergerät die Ursache, wird es ausgebaut und zur Reparatur eingesendet. Bei Airbag24 erfolgt eine systematische Prüfung, die Reparatur defekter Bauteile und das Zurücksetzen von Fehler- sowie Crashdaten.

Nach dem Eintreffen des defekten Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 wird eine Eingangsprüfung durchgeführt. Unsere Techniker analysieren die Hardware und identifizieren die fehlerhaften Komponenten auf der Platine. Die Reparatur umfasst typischerweise den Austausch defekter Bauteile wie Speicherbausteine oder Kondensatoren sowie die Nachbesserung von Lötstellen.

Mithilfe spezieller Software werden anschließend eventuell gespeicherte Crashdaten vollständig gelöscht und der Fehlerspeicher zurückgesetzt. Das Steuergerät wird auf seine Werkseinstellungen zurückgestellt und ist nach dem Einbau im Fahrzeug sofort wieder voll funktionsfähig. Auf die durchgeführte Reparatur gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.

Control unit repairs with the error B0024 in our shop:

Didn't find your car? We can probably still help!