Was signalisiert der Fehlercode 930BA4?

Der Fehlercode 930BA4 signalisiert einen kritischen, internen Hardware-Defekt direkt im Airbag-Steuergerät selbst. Im Gegensatz zu Fehlern durch externe Komponenten wie Sensoren oder Kabel, deutet dieser Code spezifisch auf eine Fehlfunktion der internen elektronischen Bauteile auf der Steuergeräteplatine hin.

Die Eigendiagnose des Steuergeräts hat einen nicht behebbaren Fehler in seiner eigenen Schaltung, seinem Prozessor oder seinen Speicherbausteinen erkannt. Dies führt zur sofortigen und vollständigen Deaktivierung des gesamten Airbag-Systems, um unkontrollierte Auslösungen oder ein Versagen im Ernstfall zu verhindern.

Das Steuergerät geht in einen Sicherheitsmodus über und verarbeitet keine Signale von den Anprallsensoren mehr. Das bedeutet, dass im Falle eines Unfalls weder Airbags noch Gurtstraffer ausgelöst werden, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.

Woran erkennt man den Fehler 930BA4?

Das unübersehbare Hauptsymptom für den Fehlercode 930BA4 ist die permanent leuchtende Airbag- oder SRS-Warnleuchte im Kombiinstrument. Diese Leuchte erlischt nach dem Fahrzeugstart nicht mehr und signalisiert einen schwerwiegenden, aktiven Fehler im Rückhaltesystem.

Zusätzlich zur Warnleuchte kann je nach Fahrzeugmodell eine Textmeldung im Display erscheinen, die auf eine Störung des Airbagsystems hinweist. Ein weiteres klares Indiz ist, dass der Fehlercode sich mit einem herkömmlichen Diagnosegerät nicht löschen lässt. Er wird sofort wieder im Fehlerspeicher abgelegt, da die zugrundeliegende Hardware-Ursache weiterhin besteht.

Welche Ursachen führen zum Fehlercode 930BA4?

Die Ursachen für den Fehlercode 930BA4 sind ausschließlich auf interne Hardware-Defekte zurückzuführen. Häufige Auslöser sind elektronische Überspannungen, Wassereintritt, Kabelbrüche auf der Platine oder der Ausfall einzelner elektronischer Komponenten durch Verschleiß.

Eine fehlerhafte Batterie oder Lichtmaschine kann Spannungsspitzen im Bordnetz erzeugen, die empfindliche Mikroprozessoren und andere Bauteile im Airbag-Steuergerät dauerhaft beschädigen.

Besonders bei Steuergeräten, die unter den Sitzen oder in der Mittelkonsole verbaut sind, kann das Eindringen von Flüssigkeit (z.B. durch verschüttete Getränke) zu Korrosion und Kurzschlüssen auf der Platine führen.

Auch der Ausfall von Wickelfedern (Schleifringen) am Lenkrad, die bei jeder Lenkbewegung mechanisch beansprucht werden, kann vom Steuergerät als interner Defekt interpretiert und mit dem Fehlercode 930BA4 gespeichert werden.

Bei welchen BMW-Modellen tritt der Fehler 930BA4 auf?

Der Fehlercode 930BA4 ist spezifisch für bestimmte Generationen von BMW-Fahrzeugen, die eine anfällige Architektur des Airbag-Steuergeräts aufweisen. Betroffen sind vor allem Modelle der 2er, 5er und 6er Serie aus den Produktionsjahren 2011 bis 2024.

Bei Airbag24 wird die Reparatur für den Fehlercode 930BA4 für folgende Fahrzeuge angeboten:

BMW 5er Serie G30 Limousine (2017-2020) und G30 LCI Limousine (2020-2024)

BMW 5er Serie G31 Touring (2017-2020) und G31 LCI Touring (2020-2024)

BMW 6er Serie F13 Coupé (2011-2018)

BMW 2er Serie F45 Active Tourer (2014-2021)

Sicherheitsrelevanz des Fehlers 930BA4

Ein aktiver Fehlercode 930BA4 ist extrem sicherheitskritisch. Er bedeutet, dass das gesamte Airbag-System, einschließlich aller Airbags und Gurtstraffer, vollständig deaktiviert ist. Bei einem Unfall erfolgt keine Auslösung, was das Verletzungsrisiko für die Insassen drastisch erhöht.

Eine leuchtende Airbag-Warnleuchte ist keine bloße Empfehlung, sondern die Bestätigung eines Totalausfalls des passiven Sicherheitssystems. Mit diesem Mangel kann die Hauptuntersuchung (HU) nicht bestanden werden, und die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs ist gefährdet.

Es wird ausdrücklich davor gewarnt, Airbag-Simulatoren, Widerstände oder Überbrückungen zu verwenden. Solche Manipulationen sind illegal, lebensgefährlich und beheben nicht den zugrundeliegenden Hardware-Defekt. Reparaturen am Airbagsystem dürfen nur von qualifizierten Fachwerkstätten durchgeführt werden.

Wie läuft die Reparatur des Fehlers 930BA4 ab?

Die professionelle Reparatur des Fehlers 930BA4 konzentriert sich auf die gezielte Instandsetzung der internen Elektronik des Steuergeräts. Nach dem Ausbau und der Einsendung wird das Modul geöffnet, die defekten Hardware-Komponenten auf der Platine lokalisiert und fachmännisch ersetzt.

Nach Eingang bei Airbag24 durchläuft das Steuergerät eine detaillierte Analyse. Mittels Sichtprüfung und elektronischer Messungen werden die exakten Fehlerquellen – ob defekte Lötstellen, durchgebrannte Prozessoren oder fehlerhafte Speicherchips – identifiziert.

Die Techniker tauschen die beschädigten Bauteile gegen neue, hochwertige Komponenten aus. Anschließend werden Funktionstests in einer speziellen Testumgebung durchgeführt, um die korrekte Kommunikation und Funktion des reparierten Geräts sicherzustellen. Nach der Reparatur ist in einigen Fällen eine abschließende Löschung des Fehlerspeichers im Fahrzeug erforderlich.

Eine Reparatur ist nicht nur deutlich kostengünstiger als ein Neuteil, sondern vermeidet auch oft eine aufwendige Neucodierung am Fahrzeug. Auf alle Reparaturen wird eine Gewährleistung von 12 Monaten gewährt.

Control unit repairs with the error 930BA4 in our shop:

Didn't find your car? We can probably still help!