Was bedeutet der Fehlercode 85-71 im Airbag-Steuergerät?

Der Fehlercode 85-71 signalisiert einen spezifischen internen Defekt im Airbag-Steuergerät, insbesondere bei Honda-Modellen. Er weist auf eine Störung oder Einschränkung der elektronischen Komponenten hin, die häufig mit dem Sitzbelegungs- oder OPDS-System (Occupant Position Detection System) in Verbindung steht, was eine professionelle Reparatur erfordert.

Technisch gesehen deutet dieser Code auf ein Problem auf der Hauptplatine des Steuergeräts hin. Das Gerät kann die Signale, die für die korrekte Auslösung der Airbags im Falle eines Unfalls entscheidend sind, nicht mehr zuverlässig verarbeiten.

Als Sicherheitsmaßnahme wird bei Erkennung dieses Fehlers die Airbag-Kontrollleuchte aktiviert, um den Fahrer zu warnen, dass das Rückhaltesystem nicht ordnungsgemäß funktioniert und der Schutz der Insassen möglicherweise beeinträchtigt ist.

Woran erkennt man den Fehler 85-71?

Das Hauptsymptom des Fehlers 85-71 ist die dauerhaft leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Zusätzlich können Kommunikationsprobleme auftreten, bei denen ein Diagnosegerät keine oder nur eine eingeschränkte Verbindung zum Airbag-Steuergerät herstellen kann. Der Fehler ist permanent im Fehlerspeicher hinterlegt.

Die Airbag-Warnleuchte erlischt nach dem Fahrzeugstart nicht wie üblich, sondern bleibt permanent aktiv. Dies ist ein klares Indiz für einen schwerwiegenden, gespeicherten Fehler im System.

In manchen Fällen ist das Steuergerät aufgrund des internen Defekts nicht mehr ansprechbar. Werkstätten stellen dann fest, dass der Zugriff über Diagnosegeräte wie TECH2 oder andere OBD-Scanner fehlschlägt, was die Diagnose erschwert, aber klar auf einen Defekt des Geräts selbst hinweist.

Welche Ursachen führen zum Fehlercode 85-71?

Die primäre Ursache für den Fehlercode 85-71 ist ein Hardwaredefekt auf der Platine des Airbag-Steuergeräts. Oft sind spezifische elektronische Bauteile wie Mikrochips oder Leiterbahnen defekt. Auch Fehler im Bereich des OPDS-Systems (Sitzbelegungserkennung) sind eine häufige Ursache. Seltener können auch gespeicherte Crash-Daten den Fehler auslösen.

Elektronische Bauteile unterliegen einem Alterungsprozess, der zu Ausfällen führen kann. Kurzschlüsse, kalte Lötstellen oder Korrosionsschäden durch eingedrungene Feuchtigkeit können ebenfalls die empfindliche Elektronik des Steuergeräts beschädigen und diesen Fehlercode verursachen.

Da der Fehler oft mit dem Occupant Position Detection System zusammenhängt, liegt der Defekt meist in dem Schaltungsbereich, der für die Verarbeitung dieser speziellen Sensordaten zuständig ist. Dies verhindert eine korrekte Klassifizierung der Insassen und beeinträchtigt die Airbag-Steuerung.

In Fahrzeugen, die einen Unfall hatten, können gespeicherte Crash-Daten das Steuergerät sperren. Diese Sperre kann sich als interner Fehler manifestieren und muss professionell zurückgesetzt werden, damit das System wieder funktionsfähig ist.

Welche Fahrzeuge sind von 85-71 betroffen?

Der Fehlercode 85-71 ist ein spezifisches Problem, das vor allem in Airbag-Steuergeräten von verschiedenen Honda-Modellen auftritt. Betroffen sind diverse Baureihen wie City, Civic, CRX, Fit und weitere. Bei Airbag24 haben wir uns auf die Reparatur genau dieser Steuergeräte spezialisiert und verfügen über langjährige Erfahrung.

Bei Airbag24 reparieren wir den Fehlercode 85-71 für folgende Honda-Modelle:

Honda City: City GR, City SL

Honda Civic: Civic 4th Gen, Civic FN

Honda CRX: CRX AS

Honda e: e ZAA (Baujahre 2019-2024)

Honda Fit: Fit 4th Gen

Honda Freed: Freed GP

Honda Type R: Type R Integra

Honda Vezel: Vezel RV

Wie läuft die Reparatur bei Airbag24 ab?

Die Reparatur ist eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zum teuren Neuteil. Nach der Einsendung Ihres ausgebauten Steuergeräts an Airbag24 führen unsere Techniker eine präzise elektronische Fehleranalyse durch, beheben den Defekt auf Bauteilebene und löschen eventuell gespeicherte Crash-Daten. Anschließend wird das Gerät geprüft und zurückgesendet.

Vor dem Ausbau des Steuergeräts ist es ratsam, den Fehlerspeicher auszulesen und zu dokumentieren. Eine Sichtprüfung der Steckverbindungen und Kabel auf Korrosion, Kabelbruch oder Wasserschäden hilft, äußere Fehlerquellen auszuschließen.

Nachdem das Steuergerät bei Airbag24 eingegangen ist, wird es von spezialisierten Technikern geöffnet und die Platine analysiert. Defekte Komponenten wie Mikrochips oder beschädigte Leiterbahnen, die den Fehler 85-71 verursachen, werden professionell identifiziert und ausgetauscht.

Sofern vorhanden, werden im Rahmen der Reparatur auch die gespeicherten Crash-Daten gelöscht. Dies ist entscheidend, um die volle Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems wiederherzustellen. Nach der erfolgreichen Instandsetzung durchläuft jedes Steuergerät einen umfassenden Funktionstest.

Die Reparatur stellt eine erhebliche Kostenersparnis im Vergleich zum Kauf eines neuen Steuergeräts dar und reduziert gleichzeitig Elektroschrott. Auf die durchgeführte Reparatur erhalten Sie selbstverständlich 12 Monate Gewährleistung.

Control unit repairs with the error 85-71 in our shop:

Didn't find your car? We can probably still help!