Was signalisiert der Fehlercode 55-4x im Airbag-Steuergerät?
Der Fehlercode 55-4x deutet auf ein kritisches Softwareproblem oder permanent gespeicherte Crash-Daten im Airbag-Steuergerät hin. Das Modul versetzt sich dadurch in einen gesperrten, fehlerhaften Zustand, um die Sicherheit zu gewährleisten. Eine einfache Löschung des Fehlerspeichers ist nicht mehr möglich, da eine elektronische Reparatur zur Wiederherstellung der Werkseinstellungen erforderlich ist.
Technisch gesehen signalisiert dieser Fehler, dass die interne Software des Steuergeräts einen nicht behebbaren Zustand erkannt hat. Dies ist häufig eine beabsichtigte Sicherheitsfunktion nach einem Unfallereignis, um eine Wiederverwendung eines potenziell beschädigten Steuergeräts zu verhindern. Die hinterlegten Crash-Daten blockieren die normale Funktion des gesamten Airbag-Systems.
Die Reparatur zielt darauf ab, diese softwareseitige Sperre aufzuheben. Durch einen gezielten Zugriff auf den Speicher des Steuergeräts werden die Crash-Daten gelöscht und die Software auf den ursprünglichen Werkszustand zurückgesetzt. Damit wird das Steuergerät wieder voll funktionsfähig, ohne dass ein teurer Austausch der Hardware notwendig ist.
Woran erkennt man den Fehlercode 55-4x?
Das primäre und unübersehbare Symptom des Fehlers 55-4x ist die permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Zusätzlich lässt sich der Fehlercode mit gängigen Diagnosegeräten nicht löschen, und in manchen Fällen ist die Kommunikation mit dem Steuergerät gänzlich blockiert, was auf einen internen Defekt hindeutet.
Die Airbag-Warnleuchte bleibt nach dem Fahrzeugstart dauerhaft aktiv und erlischt nicht wie üblich. Dies ist ein klares Indiz dafür, dass das Sicherheitssystem nicht betriebsbereit ist und im Falle eines Unfalls nicht auslösen würde.
Bei dem Versuch, den Fehlerspeicher auszulesen, wird der Code 55-4x als "permanent" oder "nicht löschbar" angezeigt. Werkstätten stellen oft fest, dass ihre Diagnose-Systeme den Fehler zwar erkennen, jeder Löschversuch jedoch scheitert. Dies bestätigt, dass es sich um einen tiefgreifenden internen Fehler handelt, der eine spezielle Reparatur erfordert.
Welche Ursachen führen zu 55-4x?
Die Hauptursache für den Fehlercode 55-4x ist softwarebasiert und liegt meist in gespeicherten Crash-Daten oder einem internen Softwarefehler. Physische Defekte an angebundenen Komponenten wie der Wickelfeder, Steckverbindungen oder durch Feuchtigkeit beschädigte Kabel können jedoch ebenfalls zu internen Fehlern im Steuergerät führen und den Code auslösen.
Gespeicherte Crash-Daten sind die häufigste Ursache. Selbst nach einem leichten Aufprall, bei dem die Airbags nicht ausgelöst haben, kann das Steuergerät relevante Ereignisdaten speichern und sich aus Sicherheitsgründen sperren. Diese Sperre kann nur durch einen gezielten elektronischen Eingriff aufgehoben werden.
Eine weitere Fehlerquelle ist die Peripherie des Airbag-Systems. Eine defekte Wickelfeder im Lenkrad, die bei Lenkbewegungen fehlerhafte Signale sendet, oder korrodierte Stecker durch Feuchtigkeitseintritt können vom Steuergerät als schwerwiegender interner Fehler interpretiert werden. Eine physische Überprüfung dieser Komponenten ist daher ein wichtiger Schritt der Diagnose.
Bei welchen Fahrzeugen tritt der Fehler 55-4x auf?
Der Fehlercode 55-4x ist besonders häufig bei bestimmten Modellen des Herstellers Honda zu finden. Insbesondere neuere Baureihen sind von diesem spezifischen Softwareproblem im Airbag-Steuergerät betroffen. Bei Airbag24 sind wir auf die Reparatur dieser Steuergeräte spezialisiert.
Bei Airbag24 reparieren wir den Fehlercode 55-4x unter anderem für folgendes Modell:
Honda e ZAA (Baujahre 2019-2024)
Wie läuft die Reparatur bei Airbag24 ab?
Die Reparatur des Fehlers 55-4x erfolgt durch den Ausbau des defekten Airbag-Steuergeräts und dessen Einsendung an unseren spezialisierten Service. Bei Airbag24 wird das Gerät einer genauen elektronischen Diagnose unterzogen, die Crash-Daten werden gelöscht und die Software wird in den Werkszustand zurückversetzt. Nach erfolgreichem Test erfolgt die Rücksendung.
Der Prozess beginnt mit dem fachgerechten Ausbau des Steuergeräts aus dem Fahrzeug. Dieses wird anschließend sicher verpackt und an Airbag24 gesendet. Eine vorherige Diagnose in der Werkstatt hilft, andere Fehlerquellen im Fahrzeug auszuschließen.
Nach Eingang bei Airbag24 führen unsere Techniker eine umfassende Analyse durch, um die genaue Fehlerursache zu bestätigen. Im Anschluss erfolgt die aufwendige elektronische Reparatur. Hierbei werden die gespeicherten Crash-Daten rückstandslos entfernt und die Gerätesoftware wird neu aufgespielt, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.
Nach der Reparatur und einem abschließenden Funktionstest wird das Steuergerät an Sie zurückgesendet. Nach dem Wiedereinbau im Fahrzeug muss lediglich der Fehlerspeicher gelöscht werden, damit die Airbag-Kontrollleuchte erlischt. Auf alle unsere Reparaturen gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.
Lohnt sich die Reparatur bei Fehlercode 55-4x?
Ja, die Reparatur des Steuergeräts ist die wirtschaftlichste und nachhaltigste Lösung. Im Vergleich zu einem Neuteil, das Kosten von bis zu 750 € verursachen kann, bietet die Reparatur eine erhebliche Ersparnis. Zudem wird das fahrzeugspezifische Originalteil erhalten, was Kompatibilitätsprobleme vermeidet.
Der finanzielle Vorteil ist erheblich. Die Kosten für eine Reparatur liegen deutlich unter dem Preis für ein Neugerät, das je nach Modell und Hersteller bis zu 750 € kosten kann. Die Reparatur ist somit eine budgetschonende Alternative, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Da das originale, auf das Fahrzeug abgestimmte Steuergerät repariert wird, entfallen potenzielle Probleme mit der Kompatibilität oder die Notwendigkeit einer aufwendigen Neucodierung, die bei Austauschgeräten oft erforderlich ist. Gleichzeitig schont die Instandsetzung wertvolle Ressourcen und ist somit eine umweltfreundliche Lösung.
Control unit repairs with the error 55-4x in our shop:
-
Honda e ZAA airbag control unit repair
Regular price From €65,00Sale price From €65,00 Regular priceUnit price / per -
Can't find your vehicle? Contact us!
contact